Jump to content

RemoteApp auf Terminalserver Dateitypenzuordnung


Direkt zur Lösung Gelöst von illumina7,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

ich habe eine Frage zu RemoteApps innerhalb einer RDP-Session. Bei manchen Anwendungen wie z.B. Photoshop oder Acrobat Pro macht es Sinn diese außerhalb der RDS-Farm über einen extra RemoteApp Server zu starten. Leider kann ich jetzt innerhalb der Terminalserver die RemoteApp nicht als Standard für z.B. *.pdf Dateien zuordnen. Die User müssen die App starten und über Datei öffnen zum Pfad der Datei navigieren um diese dann mit Acrobat Pro zu öffnen. Schöner wäre es natürlich wenn das direkt bei den Usern einstellbar wäre. Unter Windows 10/11 kann ich solche RemoteApps als Standard-Dateityp-Anwendung festlegen, auf einem Terminalserver leider nicht. Zumindest ist das offiziell von MS nicht vorgesehen/supportet.

Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwie die Möglickeit, durch einen Registry Tweak o.ä., die MS Vorgabe zu Umgehen und auch auf einem Terminalserver eine RemoteApp Dateitypen als default zuordnen zu können?

 

Vielleicht war jemand schon mal vor einem ähnlichen Problem gestanden.

 

Gruß illumina7

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...