Jump to content

Exchang - Finde den Fehler in der Installation nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb winmadness:

Bedeutet dies, dass Du noch mit den alten Profilen arbeitest? Wenn ja, dann lege mal ein neues Profil an. Und checke die IIS Logs auf dem Exchange Server. Wenn Du auf dem Client im Browser

https://autodiscover.firmendomain.de/autodiscover/autodiscover.xml

aufrufst, was passiert?

Habe überall ein neues Profil eingerichtet, Fehler kommt trotzdem.

 

 

<Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">

<Response>

<Error Time="12:11:24.3417401" Id="1652832733">

<ErrorCode>600</ErrorCode>

<Message>Ungültige Anforderung</Message>

<DebugData/>

</Error>

</Response>

</Autodiscover>

 

Hmmm.... 

vor 5 Minuten schrieb pom-cgn:

Habe überall ein neues Profil eingerichtet, Fehler kommt trotzdem.

 

 

<Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">

<Response>

<Error Time="12:11:24.3417401" Id="1652832733">

<ErrorCode>600</ErrorCode>

<Message>Ungültige Anforderung</Message>

<DebugData/>

</Error>

</Response>

</Autodiscover>

 

Hmmm.... 

 

 

Die Logs sind ziemlich voll mit jeder Menge Info´s, die ich nicht zuordnen kann.

Worauf muss ich achten?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb pom-cgn:

<ErrorCode>600</ErrorCode>

Dies ist erst einmal korrekt, d.h. autodiscover ist erreichbar. Nur die Anforderung über den Browser wird abgelehnt (Erklärung hierzu).

Du könntest mal folgende Registry Werte alle auf 1 setzen und dann jeweils Eintrag für Eintrag mit 0 aktivieren immer wieder Outlook Verbindung testen:

"ExcludeScpLookup"=dword:00000001
"ExcludeHttpsRootDomain"=dword:00000001
"ExcludeHttpsAutoDiscoverDomain"=dword:00000001
"ExcludeHttpRedirect"=dword:00000001
"ExcludeSrvRecord"=dword:00000001

 

In den IIS Logs nach Fehlercodes suchen 40x (siehe HTTP Status Codes). Einen Fehler auf dem Client produzieren und dann in den Logs mit dem Timestamp, IP Adresser oder Username nach Einträgen suchen.

bearbeitet von winmadness
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...