Jump to content

Zugriff auf Exchange in anderer AD-Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag miteinander,

 

ich such eine Lösung für folgendes Problem.

In meinem Betrieb in dem ich arbeite wurde die bestehende AD-Domäne jahrelang nur der flickenhaft betreut. Hierzu kommt auch das Menschen welche diese Domäne betreuten nicht wirklich vom Fach waren. 

Zusätzlich war die ganze AD Umgebung zusehends verhunzt, wodurch sich nach einem Upgrade auf Exchange Server 2019 auch diese nicht mehr korrekt ausführen lies. Auch Probleme mit Malware etc. machten mir das Leben nicht leichter. 

 

Ich habe nun eine 2. saubere AD-Domäne aufgesetzt. 

Diese Domäne beinhaltet auch einen Exchange Server, welcher bereits fertig konfiguriert und potentiell Einsatzbereit ist. Der Exchange Server ist das wichtigste Werkzeug welches in diesem Betrieb funktionieren muss. 

Da mein Tag leider auch keine 72 Stunden hat, möchte ich die neue Umgebung Schritt für Schritt in den Livebetrieb überführen. Aufgrund einiger interner Umstrukturierungen an denen auch ich beteiligt bin, sind wir leider noch einige Zeit auf die alte (kaputte) Domäne angewiesen. 

 

Meine Kernfrage ist nun:
- Ist es möglich aus der alten Domäne alt-xyz.de via Outlook auf den neuen Exchange-Server zuzugreifen (in der Domäne neu-xyz.de) und den vollen Funktionsumfang auch zu nutzen?

Wenn ja, was muss getan werden?

 

Folgendes Software wird eingesetzt:

- Outlook 2016 

- Exchange Server Standard 2019

 

Ich bedanke mich vorab schon mal für die Unterstützung!

Grüße Steven

bearbeitet von 1711steven
-
Link zu diesem Kommentar
vor 48 Minuten schrieb 1711steven:
 

Meine Kernfrage ist nun:
- Ist es möglich aus der alten Domäne alt-xyz.de via Outlook auf den neuen Exchange-Server zuzugreifen (in der Domäne neu-xyz.de) und den vollen Funktionsumfang auch zu nutzen?

Wenn ja, was muss getan werden?

Ja, so etwas ist möglich. Das ist eine Cross-Forest-Migration, die Du vorhast, und beinhaltet einige Schritte:

  • Vertrauensstellung zwischen den beiden Forests, damit a. Inhaltsumzug mit Bordmitteln möglich ist und b. die User mit Accounts aus "alt" auf ihre Postfächer und andere Ressourcen in "neu" zugreifen können.
  • Mailflow --> Mails, die nach "alt" eingeliefert werden, müssen bis zur Umstellung aller Benutzer entweder in alt oder in neu ankommen, und nicht-migrierte Benutzer müssen an die Migrierten Mails schicken können und vice versa. [entfällt, falls Big Bang-Umstellung]
  • Organisationsvertrauen, damit migrierte und nicht migrierte User gemeinsam Free-Busy haben und Termine planen können [entfällt, falls Big Bang-Umstellung]
  • Autodiscover in "alt"-AD in Richtung "neu"-Exchange. Je nachdem, ob Big Bang, ist es einfach oder weniger einfach

Fazit: Wenn Du so etwas noch nie gemacht hast, hol Dir Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die schnelle Antwort @cj_berlin!

Gerne können wir hier an dieser Stelle die sog. "Big Bang-Umstellung" durchziehen.

Ich müsste lediglich wissen welche Schritte ich für die reine Möglichkeit des Zugriffes durchführen muss. 
Da auch die Datenbanken neu angelegt wurden und ich eine frische Installation anstrebe geht es in erster Linie wirklich nur um die Verbindung von alter Domäne zu neuem Exchange-Server in neuer Domäne.

 

Grüße Steven

 

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Minuten schrieb 1711steven:

geht es in erster Linie wirklich nur um die Verbindung von alter Domäne zu neuem Exchange-Server in neuer Domäne.

  • Forest Trust
  • Linked Mailboxes
  • Autodiscover SCP in die alte Domain übertragen
  • Mailflow umstellen
  • Veröffentlichung für externe Clients (z.B. ActiveSync-Smartphones) umstellen, falls vorhanden

Wenn nur einer der Begriffe bei Dir die geringste Unsicherheit auslöst, ist das Thema für ein freies offenes Internet-Forum zu komplex.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...