spooner 11 Geschrieben 18. April 2022 Melden Geschrieben 18. April 2022 Hallo Zusammen, MS Teams wird ja nach und nach um mehr Funktionen erweitert und jetzt mit MS Teams Phone Standard gibt es ja auch eine kostengünstige Anbindung an die Festnetz-Telefonie (VOIP). Immer mehr Kunden fragen nach einer Telefonie Möglichkeit per Teams, aber nicht ausschließlich, sondern im Prinzip als Softphone. Leider habe ich noch viele Frage zum Thema: Ist immer eine CloudPBX Voraussetzung für die Anbindung? Z.B. Telekom CloudPBX, NFon, inopla, wirecloud, ... Und ist dann der Telefonie Provider egal, Telekom SIP oder Einzelrufnummer, oder NFon, oder Plusnet, ... Und dann gibt es noch die Frage nach der Anrufliste. Hier ist Frage ob diese gesynct wird zwischen den Clients (PC, NB, Smartphone). Hab ihr Tipps zum Thema? Oder Erfahrungen? Viele Grüße spooner
testperson 1.866 Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 Hi, du kannst deine Nummern zu Microsoft portieren bzw. dort beauftragen, einen Provider nutzen, der Direct Routing anbietet oder per Direct Routing und eigenem, zertifiziertem Session Boarder Controller anbinden. Ansonsten: Erstelle dir einen Test-Tenant und buche dir ein/zwei passende/s Paket/e + Anrufplan und Telefonsystem und teste die Teams Telefonie. Bei NFON kommst du AFAIK auch an eine Testanlage und könntest ggfs. auch deren Teams Anbindung testen. Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden