Jump to content

1809 End of life - Updatestrategie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wir haben bei uns windows 10 Enterprise und Server 2016 im Einsatz. Zur Zeit so eingestellt das die USer Updatebenachrichtungen bekommen und selber auf installieren klicken müssen. (per GPO eingestellt)

Funktionsupdate werden angeboten aber nicht installiert automatisch.

Jetzt ist es ja so das die Version 1809 am 11.05. keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. ICh habe gesehen das wir noch ca. 40 Geräte haben die auf der alten Version laufen.

Meine Frage: Was passiert am 11.05. genau. Bekommen die Rechner dann einfach keine Updates mehr oder werden die User gezwungen oder wenigstens dazu aufgefordert das neue Funktionsupdate einzupielen ?!

Kann kann das irgendwie steuern per gpo wann werlcher Rechner ein Funktionsupdate bekommt ?!

Diese Updates dauert ja bekanntlich sehr lange und in unserem Geschäft muss es sehr genau geplant sein wann der Rechner für eine bestimmte Zeit quasi ausfällt.

 

Danke vorab

Geschrieben (bearbeitet)

Die Education/Enterprise bekommen im Mai noch Updates: https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/announcements/windows-10-1803-1809-end-of-servicing

 

Nach dem 11.05.2021 passiert nichts, die Clients bekommen einfach keine Updates mehr. Sonst passiert vermutlich gar nichts. Wenn Du einen WSUS im Einsatz hast, kannst Du die Funktionsupdates mit einem Stichtag versehen, dann wird zu diesem Tag installiert und neu gestartet, egal ob der User das abnickt oder verneint, keine Auswahl.

bearbeitet von Sunny61
Korrektur
  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb maddin1510:

... in unserem Geschäft muss es sehr genau geplant sein wann der Rechner für eine bestimmte Zeit quasi ausfällt.

Dann braucht euer Geschäft ein Patch-Management-Werkzeug. WSUS ist nur ein Patch-Auslieferungs-Werkzeug.

  • Like 2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...