Jump to content

lokale vorhandene domäne in öffentliche domäne


Direkt zur Lösung Gelöst von Gerber,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe einen Windows 2012 Server mit der Gesamtstruktur "firma.local" (ist bestand)

Ich habe den Benutzerprinzipalnamen-Suffix "firma.gv.at" hinzugefügt.

 

Login mit "user@firma.gv.at" klappt

 

Nun wollte ich den Azure AD Sync für die domain "firma.gv.at" (die bereits in Windows 365 bestätigt ist) verbinden.

  1. Ich starte den Assistenten
  2. Muss "Anpassen" wählen, da firma.local keine routingfähige Domäne ist
  3. Kennwort "Kennworthashsync"
  4. mit Azure verbinden
  5. Verzeichnisse einbinden:
    1. Gesamtstruktur änder ich manuell von "firma.local" auf "firma.gv.at" und klicke Verzeichnis hinzufügen
    2. Vorhandenes AD-Konto wähle ich aus
    3. Eingabe meines users "user@firma.gv.at"

 

nun der Fehler:

Die Verwendung eines Unternehmens- der Domänenadministratorenkontos für die AD-Gesamtstruktzr ist nicht zulässig

 

Wähle ich "neues Konto" aus, erhalte ich den Fehler:

Die in den Anmeldeinformationen angegeben Domäne ist nicht vorhanden oder kann nicht erreicht werden.

 

Wo liegt mein Fehler? Habe ich die domain "firma.gv.at" nicht richtig eingebunden?

 

Danke!

 

  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Du hast ein UPN hinzugefügt, richtig?

Dann lasse doch einfach die Einstellung auf "firma.local" und später bei der Überprüfung nimmst du den Haken raus, damit Azure AD Sync nicht meckert.

Die UPNs weißt du den Usern zu und fertig.

 

Edit:

den haken rausnehmen, bei der Überprüfung der Domains im AD Sync gegen Azure. Dort wird dir dann dein "firma.gv.at" korrekt und überprüft angezeigt.

Grüße

Phil

bearbeitet von Gerber
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

danke!

 

Ja, den UPN habe ich hinzugefügt und kann mich mit den neuen Logindaten einloggen.

 

Habs mal alles auf .local belassen.

 

Nun meckert er immer noch bei "Verzeichnisse einbinden":

neuer User:

Der angegebene Benutzer ist kein Mitglied der Gruppe "Unternehmensadministratoren". Bin aber lokaler und Domänen Admin. Die Gruppe ist mir unbekannt

vorhandener User:

Die Verwendung eines Unternehmens- der Domänenadministratorenkontos für die AD-Gesamtstruktzr ist nicht zulässig

 

Komme bei dem Punkt nicht weiter.

 

gelöst:

 

Organisations-Admins :-)

bearbeitet von Seppim
Geschrieben

Allright.
 

Azure AD Sync erstellt für dich einen neuen ADSync Benutzer. Hierfür am besten einmal ein Domänen Admin eingeben, welcher dann einen neuen Benutzer erstellt.
Bitte nochmals die Mitgliedschaften prüfen.

Grüße

Phil
 

Na dann passt es doch ;-).

Ich hoffe du hast dich etwas in die Materie mit dem AzureAD Sync + M365 eingearbeitet. Kann durchaus zu sehr dummen Fehlern kommen, wenn man nicht weiß was der AD Sync wie/wann und warum macht :grins1:.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...