Jump to content

Nach Rücksicherung: Es steht keine Verbindung mit Exchange


Direkt zur Lösung Gelöst von mikro,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe Routinemäßig eine Rücksicherung in eine Testumgebung gemacht, also ADS-Server und Exchnage beides 2016. Bisher gabs da kaum ein Problem, jetzt aber verbindet sich Outlook nicht mehr. Es kommt das berühmte "Es steht keine Verbindung mit Exchange zur Verfügung. Outlook muss online und verbunden sein etc. etc.". Der Owa funktioniert, Datenbank ist eingebungen, alle Ex-Dienste gestartet und im Ereignisprotokoll ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.

Beim einrichten des Outlooksprofils hängt er aber dann beim dritten Punkt: "Am Emailserver anmelden" mit der obigen Meldung.

 

dcdiag liefert keine Fehler, auf dem Exchange kann ich User/Mailboxen anlegen usw.

Lediglich beim Test-OutlookConnectivity hängt er und bringt ne Meldung das der InVoke-Wartungsmechanismus nicht gestartet werden kann.

 

Bei der Wiederherstellung musste ich nur die Neztwerkarten neu konfigurieren. Selbe IP´s, selbe Einstellungen etc.

Aber Outlook mag einfach nicht.

 

Es hat bisher immer mit der Rücksicherung geklappt oder muss/kann ich da noch irgendwas machen, den Exchange neu registrieren oä? Der Testserver ist etwas älter und braucht ein wenig um alles zu starten dass hat aber, wie gesagt trotzdem funktioniert. Kann es dennoch daran liegen dass er jetzt eifnach zu schwach ist? Warum hängt er dann ausgerechnet an der Stelle?
Bin echt ratlos und wäre dankbar für jeden Tipp wie ich sehen kann wo Outlook da jetzt Probleme hat.

 

Danke

 

 

bearbeitet von Thomas Maggnussen
  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

hast du alles Zertifikate drauf?

Mach mal im Systemtray Rechte Mausteste mit gedrückter STZRG Taste auf das Outlook Icon und mach den Test Email AutoKonfiguration testen.

Ich denke nicht das dein Server auf einmal zu schwach ist. Stimmt das DNS auf dem Server ?

 

Gruß mikro

Geschrieben (bearbeitet)

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH. Du bist genial!!

 

Es lag tatsächlich doch am Zertifikat, er hat auf ein altes umgestellt dass abgelaufen war und ich habs nicht gechekt. Ich werd verrückt.

Warum sagt mir das der döödl nicht, da kommt doch sonst immer nen Zertifikatsfehler!!!

 

bearbeitet von Thomas Maggnussen
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...