al3x 11 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Hallo, kann mir jemand den Unterschied bei der SSO-config unter VMware zwischen 1) AD integrated Windows Authentication und 2) AD as an LDAP Server erklären? Ich verstehe es so, dass wenn eine vCenter Server Appliance im AD aufgenommen ist, dann kann man in der vmware SSO-config Option 1) nutzen, befindet sich der vCenter Server bzw. PSC hingegen nicht im AD, dann muss man Option 2) nehmen!? Ich frage hinsichtlich der kommenden LDAPs- Erzwingung. Nutzt Option 1) per default denn schon ldaps? Stelle ich von 1) auf 2) um, und konfiguriere LDAPs, dann kann sich kein AD-ESX-Admin mehr anmelden.
testperson 1.860 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Hi, https://blogs.vmware.com/vsphere/2020/01/microsoft-ldap-vsphere-channel-binding-signing-adv190023.html HTH Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden