Jump to content

VMware: Integrated WinAuth vs LDAP


al3x
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand den Unterschied bei der SSO-config unter VMware zwischen

1) AD integrated Windows Authentication und

2) AD as an LDAP Server erklären?

 

Ich verstehe es so, dass wenn eine vCenter Server Appliance im AD aufgenommen ist, dann kann man in der vmware SSO-config Option 1) nutzen,

befindet sich der vCenter Server bzw. PSC hingegen nicht im AD, dann muss man Option 2) nehmen!?

 

Ich frage hinsichtlich der kommenden LDAPs- Erzwingung. Nutzt Option 1) per default denn schon ldaps?

Stelle ich von 1) auf 2) um, und konfiguriere LDAPs, dann kann sich kein AD-ESX-Admin mehr anmelden. 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...