Jump to content

HP Notebook Y0W44EA keine Änderung im BIOS möglich / Disable Secure Boot speichern nicht möglich!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSE "Gemeinde",

 

ich bin aufgrund eines anderen Artikels auf das Forum hier aufmerksam geworden und hoffe Ihr könnt mir ggf. einen Tipp geben. Ich habe hier ein Notebook (HP Y0W44EA) 3 Jahre alt, SSD Defekt.

Habe die SSD getauscht und mit den HP Tools einen MEM und SSD Test machen lassen, beide positiv.

 

Drin war eine SanDisk SSD, welche aktuell zum Test durch eine von Intel ersetzt wurde. Im Bootmenü kann ich nichts ändern, steht UEFI Boot Menü (SanDisk.....trotz intel SSD).

 

Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich kein Windows 10 Neu installieren kann da das BIOS keine Änderungen speichert. Testweise habe ich mal Uhrzeit geändert, dass funktioniert.

Jedoch Dinge wie Legacy Boot aktivieren oder "Disable Secure Boot" funktionieren nicht. Ich speichere und es scheint als ob das ReadOnly ist.

 

Hatte mit gedacht, ganz einfach Windows10 UEFI Boot Stick erstellen, Booten Installieren fertig :frown:

 

Gibts hier noch Hinweise? Es gibt ein BIOS Update, kann ich jedoch nicht installieren da ich kein BS installiert habe.

Win 10 installieren geht nicht da SecueBoot aktiv ist.

IMG_0592.JPG

IMG_0593.JPG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...