Jump to content

Ruhezustand aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei meinem Win 2000 prof den Ruhezustand aktiviert, dabei wird der Inhalt des RAMs auf die Festplatte ausgelagert und der Rechner abgeschaltet. Nach dem Einschalten wird der vorhergehende RAM Inhalt wiederhergestellt.

 

Das funktioniert auch. Jedenfalls oft. Bei ungefähr jedem dritten oder vierten erfolgreichem Reeboot hängt die Kiste beim hochfahren und Festplatten LED leuchtet.

 

Wenn das ja prizipiell nicht ginge würde ich sagen ok. das wird von meiner Hardware halt nicht unterstützt, aber so??

 

Wer hat einen Rat??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...