Vamos29 0 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Hallo liebe Forengemeinde, wir haben zuletzt einen Terminalserver ohne AD installiert, nachdem wir über einen Beitrag in der c't gestoßen sind, welches dort genau die Umsetzung erklärt. Nun, nach einigen Monaten können sich auf dem besagten Terminalserver keine User anmelden, obwohl unter dem Lizenzierungsmanager die 5 Device CALs installiert sind. Wir haben eigentlich viele Lösungsvorschläge aus dem Netz angewandt, leider hilft keines der Schritte. Weiß einer von euch evtl. einen Tipp oder wird wird generell von Microsoft der TS nur unter AD supported? Gruß Vamos
mwiederkehr 395 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Seit Windows 2019 werden Terminalserver ohne AD nur noch mit Gerätelizenzen unterstützt. Benutzerlizenzen funktionieren nicht mehr. Die Meldung ("Sie werden in 60 Minuten abgemeldet") erscheint jedoch von Anfang an. Was sagt denn die Lizenzierungsdiagnose?
Vamos29 0 Geschrieben 3. März 2020 Autor Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 13 Minuten schrieb mwiederkehr: Seit Windows 2019 werden Terminalserver ohne AD nur noch mit Gerätelizenzen unterstützt. Benutzerlizenzen funktionieren nicht mehr. Die Meldung ("Sie werden in 60 Minuten abgemeldet") erscheint jedoch von Anfang an. Hi, wir haben ja auch Device-CALs eingesetzt, leider lässt sich nichts mehr anmelden. Ich habe keine Quellen zu MS gefunden, die aussagt, dass TS auch ohne AD funktionieren soll?!
mwiederkehr 395 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 37 Minuten schrieb Vamos29: Ich habe keine Quellen zu MS gefunden, die aussagt, dass TS auch ohne AD funktionieren soll?! Es steht zum Beispiel hier: https://support.microsoft.com/en-us/help/2833839/guidelines-for-installing-the-remote-desktop-session-host-role-service Zitat You can use the instructions in this article to configure RDS service by using a single server (either a member of a workgroup or a domain controller (DC)). Zitat Important If you are using a workgroup server, you must use per-device CALs. For more information, see License your RDS deployment with client access licenses (CALs). Das soll im Umkehrschluss aber nicht heissen, dass ein Domänencontroller als Terminalserver besser geeignet wäre! Funktioniert hat das schon immer, einfach ohne Features wie Session Broker etc. Neu bei Windows 2019 ist nur, dass es mit Benutzerlizenzen nicht mehr funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden