g2sm 17 Geschrieben 24. Februar 2020 Melden Geschrieben 24. Februar 2020 Moin Zusammen, ich möchte ganz gerne Azure AD Sync nutzen, jedoch läuft unsere interne Domain, historisch bedingt, noch unter domain.local, somit ist (sofern ich es richtig verstehe), kein Sync der Konten möglich. Nun kann ich wohl einfach ein UPN Suffix hinzufügen, was ja kein Problem darstellt. Was ich gerade irgendwie nicht finde, ob dies negative Auswirkungen auf die vorhandene IT-Struktur hat, wir haben hier unter anderem noch ein Exchange 2016 stehen. Kann ich ohne Probleme eine weiteren Suffix hinzufügen, mir paar Test User im AD Anlegen, denen den Suffix zuordnen und gut ist? Ich wüsste so spontan zumindest nichts, was dagegen spricht. Vielen Dank g2sm
NorbertFe 2.277 Geschrieben 24. Februar 2020 Melden Geschrieben 24. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb g2sm: ich möchte ganz gerne Azure AD Sync nutzen, jedoch läuft unsere interne Domain, historisch bedingt, noch unter domain.local, somit ist (sofern ich es richtig verstehe), kein Sync der Konten möglich. Nun kann ich wohl einfach ein UPN Suffix hinzufügen, was ja kein Problem darstellt. Was ich gerade irgendwie nicht finde, ob dies negative Auswirkungen auf die vorhandene IT-Struktur hat, wir haben hier unter anderem noch ein Exchange 2016 stehen. Wenn das negative Auswirkungen hätte, dürfte die O365 Cloud kaum so erfolgreich sein, oder meinst, die Voraussetzung ist, dass alle ihr AD vorab umbenennen? ;) Ja du kannst den Suffix einfach konfigurieren. Hätte ich schon vor langer Zeit getan.
g2sm 17 Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2020 wo du Recht hast xD Danke für die Antwort :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden