Jump to content

Lizensierung Server 2019


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zwei kurze Fragen:

 

ich habe einen 6 Core AMD Prozessor: ( Lizenzierung ist ja jetzt Core bedingt - meines Wissens - AMD Ryzen 5 )

 

Ich habe einen Windows Server 2019 installiert - den nutze ich als Hyper-V !

Darauf sind 2 VM eingerichtet - 1 DC und 1 RDS

 

Meiner Meinung sollten dann 2 Serverlizenzen korrekt sein oder ? ( 1 für Hyper-v und Dc und 1 für RDS )

 

und dann muss ich den Hyper-V aktivieren und den RDS oder ?

 

Danke im Voraus :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst mindestens 8 Cores pro Prozessor lizenzieren und du musst mindestens 16 Cores pro Server lizenzieren.

Also wenn du einen Server mit einem Prozessor hast musst du folglich mindestens 16cores llizenzieren.

 

Du kannst dann mit dieser einen 16Core Lizenz aber 2 VMs betreiben.

 

Der Hyper V muss nicht lizenziert werden. Du darfst dann auf dem Host aber wirklich nur die HyperV rolle aktiv haben. Key eintragen und Aktivieren darfst du den aber natürlich auch.

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben

verstehe ich das richtig - sry- so kompliziert :-), dass ich nun für meine Konfiguration 1 Lizenz benötige ?

 

und wo müsste dann die Aktivierung erfolgen, weil ja die 180 Tage irgendwann verbraucht sind ?! und dann nichts mehr funktioniert ??

 

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Du kaufst dir eine Lizenz mit 16 Cores

Beispielsweise hier:

https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-Server-2019-Standard-16-Core-Server-Software/html/product/1488772

Diese Lizenz ist berechtigt zum Betrieb von

- 1x Server 2019 mit aktiver Hyper V Rolle mit 2 Virtuellen Maschinen (der Host mit der Hyper V Rolle zählt nicht als Server, welcher Lizenziert werden muss, da er nur HyperV ausführt. Andere Rollen darf dieser nicht innehaben)

oder

- 1x Physischer Server

 

Dann bekommst du eine Lizenz zugesandt.

 

Mit dieser Lizenz kannst du dann Server 2019 HyperV aktivieren. (ganz normal, wie Windows halt aktiviert wird)

Auf dem Hyper V Host darfst du mit dieser Lizenz nun 2 VMs betreiben.

Die VMs aktivierst du dann mit der gleichen Lizenz ganz normal wie man eben Windows aktiviert!

 

Es kann sein, dass die Aktivierung über die GUI fehl schlägt, weil er den Key nicht akzeptiert.

Dann musst du mit DISM arbeiten.

 

um eine EVAL version zu einer Standard zu machen kannst du so vorgehen:

https://www.tech-faq.net/windows-server-evaluation-in-standard-umwandeln/

bearbeitet von Gu4rdi4n
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...