Jump to content

Terminal Server Mausverfolgung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Profis aus dem Board!

 

Habe wieder mal eine kleine Frage rund um den Terminal Server bzw. XP Remote Verbindung.

 

Ist es möglich nachdem sich ein User angameldet hat unter dem Terminalserver, bzw am Bildschirm die Schritte zu verfolgen was der User gerade macht?

 

Wir haben nämlich ein DEMO System und die Kunden sollen über Remote Verbindung auf den PC zugreifen, leider haben wir aber keine einsicht was gerade geschieht auf dem PC, es sollte anscheinend funktioniere, aber die Lösung habe ich noch nicht gefunden.

 

Danke für die Hilfe.

 

Silver

Geschrieben

Hi !

Bei einem Terminalserver kannst Du Sitzungen spiegeln, d.h 2 oder mehr haben die Möglichkeit, Tastatur und Maus zu bedienen und haben eine Bildschirmausgabe.

Für die Spiegelung müßten Deine Kunden allerdings auch das Recht dazu haben.

 

Bei XP geht das so nicht, soweit ich weiß.

 

Alternativ könntest Du Dir mal die verschiedenen VNC-Versionen ansehen - ist kostenlos, dort gibt es auch einen Beobachtungsmodus, in dem Deine Kunden nur zusehen können, ohne selbst interaktiv eingreifen zu können.

Geschrieben

Anzumerken ist noch: bei der Remoteüberwachung der TS-Sitzung (so heißt diese Möglichkeit der Sitzungsspiegelung), sieht man die Maus nicht fahren (zu träge?). Man sieht nur, was der andere gerade macht, also welche Fenster er öffnet usw.

 

grizzly999

Geschrieben

Das Problem mit dem Terminalserver + XP ist, daß hier nur das Microsoft eigene

Protokoll RDP zum Einsatz kommt. RDP überträgt aber nunmal die gesamte Oberfläche

des gespiegelten Rechners über das Netz, was erhebliche Netzlast erzeugt und somit

recht träge ist.

Wenn das zügig ablaufen soll, empfiehlt es sich, bei Citrix MetaFrame XP einzukaufen

und auf dem Terminalserver zu installieren. Damit steht das ICA-Protokoll zu Verfügung,

welches nur am Anfang den gesamten Desktop überträgt, danach nur noch die Deltas,

welche durch Mausbewegungen, etc. erzeugt werden. Somit ist die Netzlast geringer

und das ganze geht deutlichst schneller von statten. Ach ja, ICA steht für Idependend

Computing Architecture, was soviel bedeutet, daß dieses Protokoll auch an UNIX-, OS/2-,

DOS-, MAC-OS Systemen eingesetzt werden kann.

 

 

Gruß cdis

Geschrieben

Hi Silver,

 

es ist möglich deinen Kunden o.ä. zu beobachten. Du müsstest das Progi DameWare haben. Mit dem kannst Du dich auf eine Sitzung zusätzlich aufschalten. So kannst Du beobachten was der User gerade macht.

Der einzigste Nachteil bei dem ist, DameWare ist recht teuer. ;)

 

Gruß Michael.

Geschrieben

Hi Brix,

 

DameWare mag ja ein gutes Tool sein, aber es ist bei vielen Firmen,

insbesondere Banken, Versicherungen und Pharma-Industrie nicht

gern gesehen, weil es die Möglichkeit bietet, den Client-Part zur

Laufzeit auf den zu überwachenden Rechner drauf zu schießen und

nach der Überwachung remote wieder vollständig zu entfernen.

Daher halte ich DameWare für eher ungeeignet.

 

 

Gruß cdis

Geschrieben

Hi cdis,

 

mag sein das DameWare für die o.g. nicht zutreffend ist, allerdings handhaben wir das hier mit unseren Kunden immer über DameWare. Wir können so genau die Schritte verfolgen die der Kunde unternimmt. ;)

 

Allerdings haben wir auch keine Banken etc als Kunden... :D :D :D

 

Gruß Michael.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...