itsnotme 0 Geschrieben 20. Dezember 2019 Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 Hallo Zusammen, bin dabei einen physikalischen exchange 2013 zu einer vm Ex2013 zu migrieren, da die Hardware probleme bereitet.Outlook 2013-Outlook 2016 wird eingesetzt.Handys sind ebenfalls im Einsatz. Die virtuellen Verzeichnisse sind alle auf den lokalen fqdn xx01 gesetzt. Lokales zertifikat wird per gpo verteilt.Keine Zonen im internen Dns. Auf einer Sophos ist Waf eingerichtet für autodiscover,Owa,Active Sync mit San Zertifikat auf mail/autodiscover/owa/domain.com. (Nicht meine Konfiguration,der alte IT'ler ist weg) 1. Den neuen Exchange ebenfalls mit lokalen fqdn xx02 einrichten und nach der deinstallation des physikalischen,im internen Dns alten Exchange FQDN als A-Record auf die neue IP. (Muss sowieso gesetzt werden, da Sie noch ein anderes Programm mit POP3 Versand zum Exchange haben) Neues internes Zertifikat ebenfalls mit Gpo verteilen. Oder 2. Im neuen Exchange die Virtuellen Verzeichnisse anpassen an die vom Sophos, Split Dns einrichten und das Zertifikat von der Sophos importieren (geht das überhaupt?) Vor oder nach der Installation vom neuen Exchange die Verzeichnisse anpassen? Was wäre des beste und schnellste Weg? Es ist ein cutover ,keiner wird online sein, daher kein Problem mit scp. Nur die Profile,Handys müssen danach ohne änderung funktionieren.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. Dezember 2019 Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 (bearbeitet) Split-DNS ist meine bevorzugte Variante, dann ist intern und extern gleich Und es könnte so soft migriert werden... bearbeitet 20. Dezember 2019 von Nobbyaushb
itsnotme 0 Geschrieben 20. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 Und was für ein Zertifikat soll ich nehmen? Wieder intern? Verzeichnisse nach der Migration anpassen? Beeinträchtigt das die Profile?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. Dezember 2019 Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 vor 1 Stunde schrieb itsnotme: Und was für ein Zertifikat soll ich nehmen? Wieder intern? Verzeichnisse nach der Migration anpassen? Beeinträchtigt das die Profile? Nein, das externe nach Split-DNS Und alle URL zeigen auf den neuen Server, der macht dann Proxy zum bisherigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden