Jump to content

VLAN - IP-Phone -Client ein Kabel


Direkt zur Lösung Gelöst von dataKEKS,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich lerne mich gerade in VLANs ein und habe da einen Knoten im Kopf...

Kann mir bitte wer wer klären wie folgende Konstellation funktioniert:

 

Es gibt ein Phone-VLAN100 und ein Client-VLAN200.

Vom Switch geht ein Kabel in das Phone und von dort weiter zum Client.

 

Meine Theorie:

Es muss am Switch ein tagged Port konfiguriert werden (VLAN 100+200).

Am Phone sind es ebenfalls tagged Ports und am 2. Port muss VLAN200 eingetragen werden.

 

Danke...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Busfan:

Hallo,

 

ich lerne mich gerade in VLANs ein und habe da einen Knoten im Kopf...

Kann mir bitte wer wer klären wie folgende Konstellation funktioniert:

 

Es gibt ein Phone-VLAN100 und ein Client-VLAN200.

Vom Switch geht ein Kabel in das Phone und von dort weiter zum Client.

 

Meine Theorie:

Es muss am Switch ein tagged Port konfiguriert werden (VLAN 100+200).

Am Phone sind es ebenfalls tagged Ports und am 2. Port muss VLAN200 eingetragen werden.

 

Danke...

Meine Theorie:

 

Auf dem Switch sind dynamische VLANs konfiguriert welche die Frames an den entsprechenden Ports auf Basis ihrer MAC Adresse in das VOIP VLAN schieben.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Also ich kenne diese Thematik mit verschiedenen Herstellern immer nach dem gleichen Prinzip:

 

- Du fährst zwar zwei VLANs auf einem Switchport aber nicht beide getagged sondern das Client VLAN untagged und zusätzlich das Telefon VLAN tagged

- Dann richtest Du Dein IP Telefon so ein das es tagged mit dem VLAN der TK kommuniziert

- Am zweiten LAN Port des Telefons kommt untagged das VLAN für den Client an der somit in seinem VLAN kommuniziert und nichts vom Telefon VLAN mitbekommt.

 

Hilft diese Erklärung?

Norbert (der andere)

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...