Jump to content

RDS UserProfileDisk kollidiert mit Netzwerklaufwerk


SBK
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

Ich habe einen Remotedesktopserver (RDS Server 2016) im Einsatz und die User Profile Disk sind aktiviert, diese verweisen auf einen bestimmten Netzwerkshare \\server\freigabenamen.

 

Das funktioniert alles einwandfrei. Das Problem ist das sich ja jeder User mit dem Server verbindet und der Server die VHDX-Dateien mountet, abhängig von der Anzahl Benutzer können da schon etliche Laufwerksbuchstaben belegt sein. Nun kommt es vor das auch die wichtigen Laufwerksbuchstaben R:, S: und T: belegt werden, dann kann der jeweilige Benutzer nicht mehr auf die Laufwerke zugreifen resp. landet in seiner eigenen gemounteten UPD-Disk.

 

Lässt sich das Verhalten beeinflussen, damit VHDX nicht mit Netzwerklaufwerksbuchstaben in Konflikt stehen? Etliche Googlesuchen haben keinen Erfolg gebracht. Ich sehe keine Möglichkeit wie ich Netzwerklaufwerke aus dem Mountvorgang ausschliessen kann oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

 

Gruss SBK

bearbeitet von SBK
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob du dein Problem bereits gelöst hast, aber wir hatten das gleiche Dilemma während der Testphase.

Wir nutzen die Buchstaben F bis X für gezielte Shares.

Ab dem dritten User war dann F belegt und alles ging vor die Hunde...

 

Das Problem hatte aber nichts mit den User Profile Disks als solche zu tun.

Die Ursache liegt bei "Automount". Neue Datenträger bekommen automatisch Laufwerksbuchstaben.

In einer Adminshell einfach 

mountvol /N

und der Spuk ist vorbei.

Ab jetzt bekommen neue Datenträger keine Laufwerksbuchstaben mehr zugewiesen.

Geschrieben

Hallo IPL,

 

Vielen Dank für Deinen Beitrag und in der Tat besteht das Problem bei uns immer noch. Es kommt zum Glück selten vor, da erst alle Laufwerksbuchstaben vor dem R: belegt werden und sich das Phänomen nicht täglich ereignet.

 

Ich habe das mountvol /N soeben versucht, die Laufwerksbuchstaben werden dann zwar nicht mehr zugewiesen, aber der Benutzer kann dann sein Profil auch nicht mehr laden, resp. es erscheint die Fehlermeldung nach der Anmeldung, das man mit einem temporären Profil sich angemeldet hat. Somit habe ich mit mountvol /E das Autmounting wieder aktiviert.

 

Aber danke trotzdem und Gruss SBK

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...