Jump to content

Frage zu zwei rDNS auf dieselben HELO Namen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

der Standort mit dem lokalen Exchange 2013 hat Direktempfang über MX Eintrag und feste IP.

Es sind dort zwei unterschiedliche WAN Leitungen, WAN-02 läuft nur als Backup.

In der Watchguard ist Multi-WAN Failover aktiviert.

Bei der Email-Domainverwaltung sind zwei MX Einträge mit niedriger Prio beim WAN-01 eingetragen.

 

Frage: 

 

a) 

 

Kann man nun gefahrlos im jeweiligen WAN-Provider-Kundenbereich den PTR / rDNS setzen  auf denselben  "Exchange-HELO-NAMEN"? 

Ziel:   Wenn WAN-01 offline ist, beim Mailversand über WAN-02 ebenfalls einen problemlosen Mailversand haben ohne Smarthost dazwischen .

https://mxtoolbox.com/ReverseLookup.aspx

www.mail-tester.com

 

b) 

 

Wenn WAN-01 für einige Stunden offline wäre, dann sind  Outlook Anywhere + Active Sync iPhones ja ohne Verbindung.  

Mann müsste in der Domainverwaltung händisch den DNS A-Record-Namen auf die WAN-02 IP verweisen, oder gibt es da "automatische Möglichkeiten?

 

Vielen Dank vorab!

 

 

Geschrieben

a.) Technisch ist das kein Problem. In der Praxis kommt es aber vor, dass empfangende Mailserver den PTR auflösen und schauen, ob die gleiche IP-Adresse rauskommt wie die von der die Verbindung kommt. So würden über die zweite Leitung versandte E-Mails als Spam markiert. Schön wäre es, einen PTR pro IP-Adresse zu haben und den Helo-String von der Firewall je nach aktivem Interface anpassen zu lassen. So weit ich weiss geht das mit der WatchGuard nicht, da man dort nur eine Regel hat für alle Interfaces.

 

b.) Die Umschaltung liesse sich scripten. Oder aber man verwendet eine Cloud-Lösung wie den Azure Traffic Manager. Der prüft die Verbindungen und gibt nur verfügbare IP-Adressen zurück.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...