meifbert 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 hallo an alle ;) möchte im explorer aus einem grossem verzeichnissbaum, der sehr viele unterverzeichnisse enthält, bestimmte (in jedem unterverzeichniss vorhandene) dateien herrauskopieren. wenn ich aber über "suchen" die dateien auswähle und kopiere, verlieren die natürlich den bezug zu ihrem ursprünglichen platz :( ...später auf cd gesichert, möchte ich verständlicherweise ja noch wissen woher diese dateien stammen... :wink2: wär echt klasse wenn jemand eine lösung wüsste... *freu hier ein beispiel: X1 I---Y1 I---Y2 I---Y3 I---Z1 I---Z2 I---Z3 X2 X3 usw. stellt euch bitte vor, von den ordnern "X" gibt es ca. 200 und ich möchte von jedem den ordner "Z3" herrauskopieren, aber NICHT den bezug zu "X" verlieren. *verzweifel.... d.h. ich möcht´nach dem kopieren noch sehen "aha- "Z3" gehört ja zu "X""... ist ziemlich doof zu erklären. ich weiss :rolleyes:
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 versuchs mal mit in der kommandozeile als erstes mit cd /d in quellverzeichnis wechseln dann xcopy *.[die Dateiendung für die Dateien die du kopieren willst] [Zielordner] /d /e /v /c /i /h /r thats all
TRFxFrog 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 ansonsten den verzeichnisbaum als grafik oder textfile mitsichern, da siehst du doch auch wo es herkam ;o)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden