FranzPeter 10 Geschrieben 17. August 2019 Melden Geschrieben 17. August 2019 Hallo, ich habe ein kleines Problemchen. Zur Konstellation: DC -- > Windows Server 2012 RD --> Windows Server 2012 hängen in einer Domäne. Ich möchte gerne die Remotedesktoplizenzen nicht vom eigentlich RD holen sondern die Lizenzsierung soll über den DC erfolgen. Bei der Installation vom RD konnte ich festlegen wer der RD-Lizenzserver sein soll, da habe ich auch meinen DC angegeben. Auf den DC habe ich die Lizenzen im Remotedesktoplizenzierungs-Manager eingegeben und aktiviert. Nur leider werden die Lizenzen nicht gezogen und ich bekomme auf dem RD bei der Anmeldung angezeigt, dass ich noch X- Tage Zeit habe eine Lizenzierung durchzuführen. Was habe ich falsch gemacht?
testperson 1.858 Geschrieben 18. August 2019 Melden Geschrieben 18. August 2019 Hi, das würde ich über diese beiden Richtlinien steuern: https://gpsearch.azurewebsites.net/#2486 https://gpsearch.azurewebsites.net/#2488 Gruß Jan
Horstenberg 13 Geschrieben 18. August 2019 Melden Geschrieben 18. August 2019 (bearbeitet) Was sagt die Remotedesktop-Lizenzierungsdiagnose? Selbst wenn der Lizenzserver scheinbar überall richtig registriert ist, muss man dies noch in den Einstellungen des RD-Servers vornehmen. Hierzu etwa folgender Link: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/0a044565-4585-4b43-80cc-d6f08077d082/remote-desktop-server-terminal-server-lizensierung?forum=windowsserver8de Ist nirgendwo dokumentiert, ich musste dies aber schon mehrfach so machen, zuletzt sogar unter Windows Server 2019. bearbeitet 18. August 2019 von Horstenberg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden