Jump to content

Backup Lösung gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin auf ein Zweites!

Für unseren neuen Windows Server 2019 sind wir noch auf der Suche nach einer sinnvollen lokalen Backup Lösung.


Bis jetzt wurde der alte SBS11 über 2 externe Festplatte täglich abwechselnd mit der Software Backup Assist gesichert.
Diese Art der Sicherung halte ich allerdings für nicht sicher genug, da eventuelle Fehler/Probleme innerhalb von 2 Tagen auf beide Festplatten überspielt wurden.

Mich würden daher eure Vorschläge interessieren wie ihr das Ganze angehen würdet.
 

Ein paar Aspekte:

- max. 1 TB (2x500GB) zu sichern

- Cloudbackup aufgrund zu langsamer Internetanbindung nicht möglich (& zu teuer)

- sollte kostenmäßig einigermaßen im Rahmen bleiben (kleines Unternehmen mit 6 Clients)
 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb testperson:

Windows Server Backup?

Was möchtest du damit aussagen? :D 
 

 

vor 3 Minuten schrieb testperson:

Wie lange darf der Server ausfallen und wie viel Datenverlust ist tolerierbar?

Das hängt ganz davon ab wie viele Daten verloren gehen. :D 
1-2 Tage sind durchaus im Rahmen. Eine Woche wäre schon sehr problematisch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...