Sangria 10 Beitrag melden Geschrieben 30. Januar Hi Volks,ich bin langsam am verzweifeln. Ich bekomme mein Softphone nicht zum laufen. Wie kann es sein, dass ich ohne VPN-Verbindung KEINEN RTS-Traffic übermitteln kann? Baue ich eine VPN-Verbindung auf, läuft alles ohne Probleme. Zuerst hatte ich mein Headset im Verdacht, doch dann stellte ich fest, dass auch das eingebaute Mikrofon nicht funktioniert. Ich dachte, das muss ich zuhause genauer ansehen. Was soll ich sagen? Über VPN geht es ohne Probleme. Bin ich im Netzwerk der Telefonanlage, muss ich ein VPN aufbauen, sonst kommt kein RTS-Traffic aus meinem Laptop raus... Da alle anderen im Netzwerk das Problem nicht haben, kann es nicht am Netzwerk liegen. Meine Windows-Firewall ist aus und Wireshark hat mir erst aufgezeigt, dass ohne VPN kein RTS-Traffic durch geht. Wer ist über so etwas schon einmal gestolpert oder weiß wo ich noch hinsehen könnte? Was ich schon alles probiert habe: - neues Userprofil angelgt und dort getestet - IP-Adresse eines Users benutzt, bei dem es geht - andere Provisionierung einer anderen Nebenstelle getestet - alle Netzwerk-Treiber deinstalliert - Firewall erst überarbeitet, dann komplett deaktiviert Auf meiner Kiste habe ich WIN10 - 1809 - wie alle, bei denen es auch geht... :-( Es ist und bleibt mir ein Rätsel. Nichts hat bisher geholfen... Wer hätte einen Rat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XP-Fan 100 Beitrag melden Geschrieben 30. Januar Hi, hast du einen Proxy im Netzwerk welcher diesen Traffic blockieren könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sangria 10 Beitrag melden Geschrieben 30. Januar Gerade eben schrieb XP-Fan: Hi, hast du einen Proxy im Netzwerk welcher diesen Traffic blockieren könnte? Absolut gar nichts... Das ist ja das Verwirrende... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XP-Fan 100 Beitrag melden Geschrieben 30. Januar Hi, die Ziele sind identisch konfiguriert (zur PBX) ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sangria 10 Beitrag melden Geschrieben 30. Januar (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb XP-Fan: Hi, die Ziele sind identisch konfiguriert (zur PBX) ? Alles zu 100%... Habe die 3CX überprüft, die Clients verglichen... Alles identisch.. Habe einen netsh int ip reset durchgezogen - alles zurück gesetzt... Mein Softphone deinstalliert, alle Ordner händisch gelöscht, dir Registry händisch bereinigt. junfräulich aufgesetzt - selbes Verhalten. Kann es denn wirklich an rudimentären Netzwerktreibern liegen??? Habe das Verhalten sowohl über LAN als auch über WLAN. Ich habe sogar vorher mit Jabra US telefoniert und die gefragt, ob denen ein solches Verhalten bekannt wäre, da ich ein Jabra-Headset verwenden möchte... Selber der hat gelacht und meinte, er kennt das nur andersrum... :-( Ich weiß einfach nicht mehr, wo ich hinsehen soll meine Routingtabelle ist sowas von clean... Es ist und bleibt ein Rätsel... Wo könnte ich noch hinsehen? bearbeitet 30. Januar von Sangria Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sangria 10 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar So... Problem ist gelöst. Auslöser war der VPN-Client von Checkpoint. Obwohl er beim Windows-Start deaktiviert war, hat er im Hintergrund dennoch irgendwelche Prozesse aufgestartet die mehr gemacht haben, als sie sollten. Lösung: Client deinstalliert - Telefon geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen