Jump to content

Restore from Replication vs. Restore from Backup


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Nachteile hat das nicht-authoritative Wiederherstellen im Ggs. zu neu installieren? vkernel bezeichnet das eine als Restore from Backup  und das andere als Restore from Replication. Gibt es einen Grund, die nicht-authoritative Wiederherstellung überhaupt zu verwenden? In DC aus Backup wiederherstellen wurde dringend das neu-installieren empfohlen.

 

bearbeitet von subnetzmaske
Geschrieben

Moin,

 

"Nachteile" hat die nicht-maßgebende Wiederherstellung überhaupt nicht. Sie ist nur für bestimmte Szenarien gedacht, genau wie die maßgebliche Wiederherstellung.

Alles Wichtige dazu findest du hier:

 

[Video-Tutorial: Active Directory Object Recovery | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2009/09/07/video-tutorial-active-directory-object-recovery/

 

Kurz gesagt; Wenn noch mindestens ein funktionierender DC in der Domäne ist und es darum geht, einen ausgefallenen DC zu kompensieren, braucht man kein Restore auszuführen. Dann ist das Neuinstallieren eines DCs die schnellste und beste Methode. Ein Restore hätte auch keine echten Nachteile, ist aber aufwändiger. Geht es darum, verlorene Objekte wiederherzustellen, kann eine maßgebende Wiederherstellung erforderlich sein - ist der AD-Papierkorb aktiv, dann kann man je nach Situation auch darauf verzichten.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...