Jump to content

Normaler Nutzer verschiebt Datei mit ACL des Ursprungsordners


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei einem Domänen-Benutzer.

Der User hat ein Scanverzeichnis auf einem Netzlaufwerk, das ACL-Berechtigungen für ihn und für den notwendigen Scanservice-Account hat.

Der User hat: Ändern, Lesen und Ausführen, Orderinhalt anzeigen. Er ist nicht Besitzer des Ordners.

 

Nun verschiebt er eine Datei aus diesem Ordner (Strg+X, Strg+V) in einen anderen Ordner auf gleichem Netzlaufwerk mit anderen ACLs.

Die Datei hat in dem neuen Ordner dann aber die ACL des Quellordners.

 

Das ist grade aufgefallen, weil wir via DFS die Dateien und Ordner ausblenden lassen, auf die ein Benutzer keine Rechte hat.

Folglich war bei den Usern, diese Datei nicht zu sehen.

 

Wenn ich mit meinem Account dieselbe Aktion mit diesen Verzeichnissen mache, stimmen die ACL der Datei.

 

Woran kann das liegen?

 

Gruß, -nin

bearbeitet von -nin
Geschrieben (bearbeitet)

Also das Zielverzeichnis hat mehrere AD-Gruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen.

Es gibt aber eine Gruppe, FertigungTB die hat Vollzugriff auf den Ordner und wer steckt darin?

Der User, der die Datei verschoben hat.

Könnte das daran liegen?

 

Nachtrag, aber andererseits, bin ich da ebenfalls mit der Admin-Gruppe und Vollzugriff vertreten.

Dann hätte ich das ja auch reproduzieren müssen.

bearbeitet von -nin
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...