Jump to content

DHCP Failover Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wir nehmen an, ich habe 2x DHCP Server die als Lastenausgleich-Failover konfiguriert sind. Folgende Einstellungen sind gesetzt:

 

Leasedauer: 8 Tage

Intervall für Zustandsswitchover: 60 Minuten

Maximale Clientvorlaufzeit: 20 Minuten

 

Es gibt einen Bereich, welcher als Failover (Lastenausgleich) konfiguriert ist.

 

Wenn jetzt der DHCP01 ausfällt und die Lease erneuert wird, habe ich eine Lease von 20 Minuten, das ist korrekt!

Wenn ich jetzt den Zustands-Switchover manuell auf Partner down setze (oder 60 Minuten warte), müsste doch bei Leaseerneuerung wieder eine Leasetime von 8 Tagen übernommen werden, weil der zweite DHCP den Bereich übernimmt? Oder etwa nicht? Ansonsten macht das Intervall für Zustandsswitchover doch keinen Sinn....

 

Gruß

 

 

bearbeitet von Admini2017
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...