RobF 0 Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Hallo, ich bin momentan dabei mir einen Mailserver auf einer virtuellen Maschine, welche ich im Internet gemietet habe, zu installieren. Mein Paket beinhaltet ein Win Srv 2012 R2 Standard. Nun sind in der Standardversion keine User-Cals enthalten, sondern nur 2 Administratorlizenzen, welche unter anderen für RDP verwendet werden können. Wie sieht aber nun die ganze Thematik für User welche sich über IMAP oder POP3 auf den Mailserver (hMailserver) verbinden wollen aus?. Benötigt man dafür User Cals ? In manchen Dokumenten von Microsoft liest man das solche Arten des Zugriffs nicht User Cal pflichtig wäre. Beim Hoster lässt sich da auch nichts nachbuchen, im Sinne vom nachkaufen von User Cals. Das wird generell nicht angeboten. Wie sollte man sich verhalten ? Danke für euren Rat.
lizenzdoc 237 Geschrieben 17. Juli 2018 Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Moin, willkommen hier im Forum, schön, dass Du uns gefunden hast! Im Thema Microsoft Hosting = SPLA wird ausnahmsweise der WIN-SVR nur nach COREs (physischen Kernen) lizenziert, die Zugriffe sind frei. "hMailserver" > wenn es kein MS-Produkt ist, dann muss man sich an dessen Lizenzregeln halten und muss keine MS-Exchange-CALs beschaffen ....nur dessen Liznezregeln folgen. Wäre es ein MS-Exchange, dann ja, je nach genutzten Feature muss man die Exchange-SAL > Software-Access-Licence kaufen. VG, Franz
RobF 0 Geschrieben 17. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hilft mir weiter. Damit wäre das Thema ja schon geklärt. Mfg Robin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden