Jump to content

Per Script Unterordner löschen. Problem bei Ordnern mit Leerzeichen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

wir würden gerne per Script jede Nacht alle Dateien und Unterordner im Public Verzeichnis löschen.

Dateien ist ja kein Problem, aber es bleiben dann immer leere Ordner zurück. 

Zum löschen der Ordner benutzen wir diesen Befehl

 

 for /D %%G in ("C:\Test123\*") do rd /q /s %%G

 

Das klappt auch soweit. Wenn aber ein Leerzeichen im Ordnernamen ist gibt es die Meldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

 

Kann jemand helfen wie wir auch Ordner mit Leerzeichen gelöscht bekommen?

 

Gruß Stefan

bearbeitet von Stefan205
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...