Jump to content

Ex2010: Email-Genehmigung bei Bedarf?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eine Abteilung soll bestimmte Emails (über ein freigegebenes Postfach) zukünftig bei einem Vorgesetzten zur Moderation vorlegen bevor diese an Kunden geschickt werden.

Dies kann man ja schön per Transportregel lösen wenn sich die Abteilung z.b. auf ein bestimmtes Merkmal im Betreff / Text einigen kann.

 

- Kennt jemand eine Lösung, wie man dies ggf. auch bei Bedarf lösen kann?

- Das Genehmigungsverfahren muss schnell ablaufen, gibt es die Möglichkeit, die Mail nach z.b. 24 automatisch zu akzeptieren bzw. an einen weiteren Moderator weiterzuleiten?

Der Vorgesetzte ist momentan häufig krank und die Mails dürfen halt nicht unbearbeitet bleiben.

- In diesem Fall ist der Vorgesetzte ein "Klüngelkopp", die Gefahr besteht darin, dass die Mails erst nach 2-3 Tagen verschickt werden - Kann dies im nachhinein von den ursprünglichen Versendern kontrolliert werden?

 

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge!

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Deine Anforderungen 2 und 3 sind meiner Meinung nach nicht technisch sondern organisatorisch zu lösen.

2. Nein es gibt keine technische Möglichkeit in Exchange, dort eine Eskalationslösung zu haben. Wenn der Vorgesetzte also nicht da ist, muß das sein Stellvertreter regeln, oder du gibst gleich zwei Leuten das Recht.

3. Durch den ursprünglichen Versender ist das maximal daran feststellbar, dass er eben erst später Antworten auf seine später versendeten Mails bekommt. Auch hier eher ein organisatorisches Problem. Ich denke, du suchst eher ein "Ticketsystem" mit Eskalationsmöglichkeiten.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Wenn die dem Chef zeigen möchten, dass der Vorgesetzte die wichtigen Mails nicht in der vorgegebenen Zeit genehmigt hat... dann machen die das schon!

Aber ich befürchte doch, dass die Lösung zu unhandlich ist.

Wird mal auf eine Kundenantwort geantwortet, landet diese Nachricht wieder beim Vorgesetzten zur Prüfung.

Es geht eher um die Initiale Email und nicht um die weitere Email-Kommunikation.

Klar könnte man den Betreff/Text ändern.. aber das wird ich Alltag wohl eher kompliziert.

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...