damon 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Hallo zusammen, Ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: Ich habeGhost installiert. Damit nicht von Diskette gebootet werden muss, habe ich RIS installiert, damit man den Ghost Client von der Netzwerkkarte starten kann. Das hat auch einige Wochen funktioniert. Jetzt kommt immer die Fehlermeldung, das der RIS Server nicht gefunden wurde, oder das man keine Berechtigungen hat. Der Kunde hat nur einen Server auf dem AD, DNS, DHCP und RIS läuft. Der Client erhält eine IP vom DHCP Server. Ich habe folgendes schon probiert: - den RIS deinstalliert und neu installiert - den Server mit einem Client direkt verbunden (gleicher Fehler) - den RIS Server überpüft (DC->Eigenschaften-> RIS Server prüfen) In der Ereignisanzeige erscheint die Fehlermeldung, das der Service "BINLSVC" wegen eines Fehlers beendet wurde (Fehlernummer 1003) Hat jemand von euch noch einen Tip? Danke
Old Sam 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Hi! Läuft da vielleicht noch irgendein anderer TFTP-Server im Hintergrund? Findet denn der Client wenn er von PXE bootet überhaupt den Server? write back. cu
damon 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Hallo, Der Client findet den Server nicht. Er bekommt eine IP Adresse und bricht dann den Vorgang ab. Ein anderer TFTP Server läuft nicht.
klausk 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Hat der Server mehrere IP-Adressen?
damon 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Der Server hat nur eine IP Adresse.
klausk 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Der TFTP-Dienst läuft wieder fehlerfrei? Was wurde geändert/neu installiert? Software und Hardware?
damon 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Der Kunde hat gesagt, dass nichts verändert wurde. Den TFTP Dienst habe ich neu gestartet. In der Liste mit den Diensten wird "gestartet " angezeigt.
klausk 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Seit Wochen keine OS-Updates eingespielt und der Switch wurde auch nicht neu konfiguriert? Über welches Betriebssystem reden wir eigentlich - w2k oder w2k3? Kannst Du mehr Informationen über das Fehlerbild geben? Hast Du den DHCP-Server schon überprüft - sind Einträge in den Optionen 60, 66 und 67 (hoffe, dass sind die relevanten Optionen ;) ) gemacht worden? Mal versucht, mit einer RIS-Boot-Diskette zu booten?
damon 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Es sind die neusten Updates installiert worden, allerdings erst nachdem dieser Fehler aufgetreten ist. Zu den DHCP Optionen kann ich die leider nichts sagen. Es ist ein W2k Server mit Sp4.
Old Sam 10 Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 Hi. Du kannst den RIS Server auch im Debug Mode laufen lassen. Ich hab hier mal den Artikel aus Microsoft Knowledge Base rausgesucht: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;236033 Vielleich hilfts dir weiter. cu :)
damon 10 Geschrieben 30. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Danke. Ich werde es mal versuchen.
nimda 10 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hast du mal alle RIS Services neu gestartet? net stop BINLSVC net start BINLSVC Wie sind die Berechtigungen auf den REMINST$ Ordner? Ist dort was geändert worden? Das gleiche natürlich bei den Antwortdateien (sif). Wie werden am DHCP die Adressen vergeben? Gibt es vielleicht keine freien Adressen mehr? Ansonsten könnte man mal im DNS/Forward und Revers Lookupzone nach der MAC Adresse der LAN-Karte schauen mit der die Installation abgebrochen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden