Jump to content

Remote Desktop Services 2016 / Praxiserfahrungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bei uns steht demnächst ein Wechsel von Windows Server 2008 R2 auf vermutlich Windows 2016 an. Dies betrifft auch zwei Terminal Server auf denen Citrix XenApp Fundamentals läuft. Von Citrix möchte ich aber gerne, auch aus Kostengründen, weg und stattdessen ausschließlich mit RDP arbeiten. Technisch sehe ich hier für unsere kleine Umgebung (30 Nutzer) keine Nachteile. Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit der Plattform 2016 als RDSH sammeln dürfen. Genauso wenig mit User Profile Disks und dem Session Broker. Im Zusammenhang mit UPD habe ich nur immer wieder von der Problematik mit temp. Benutzerprofilen gehört (und auch schon selbst erlebt). Ist das mittlerweile ausgereift oder war es dann schon von Anfang an? Ich wollte mit 3x oder 4x RDSH starten und sowohl dem Session Broker als auch dem Gateway eine eigene VM spendieren. Was haltet Ihr grundsätzlich von diesem Ansatz? Die Veröffentlichung des Gateway geht auch auf einem krummen Port, oder?

 

Danke!
Nico

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...