memphis1 12 Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Hallo zusammen, habe mir in einer Laborumgebung eine Hybrid Umgebung gebaut: Exchange 2010 SP3 Office365 E3 Lizenz Hybrid Konfiguration ist erfolgreich gelaufen, erste Testkonten sind migriert. Habe nun eine Verständnisfrage zum Autodiscover. Nutze Split DNS intern, heißt ich habe jeweils eine Zone für "mail.domäne.de" und "autodisocver.domäne.de" eingerichtet die auf den On Premise Exchange zeigt. Im Azure Portal habe ich natürlich die zugehörigen Records beim Hoster gesetzt. Der Testconnectivity von MIcrosoft sagt alles wäre gut Azure AD Sync ist eingerichtet und die Test Konten sind migriert zu Azure AD Wenn ich nun Outlook starte und mich mit einem Postfach in der Cloud verbinden will, habe ich das Problem das immer der On Premise Exchange angefragt wird. Habe das mit Whireshark mal mit gesniffert. Muss ich On Premise irgendwelche DNS Einstellungen fpr Office 365 vornehmen? Gruß
gelöscht 0 Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Das ist "normal" dass der on-Premises Server zuerst angefragt wird, nur der hat ja einen SCP in deinem lokalen AD. Wenn Du die Mailboxen aber richtig per MRS nach Exchange Online verschoben hast, hat Dein AD User Objekt jetzt aber eine Target SMTP Adresse in Office 365. Dahin wird der Autodiscover Request weitergeleitet. Ist das der Fall wenn Du den User im AD anschaust? ASR
memphis1 12 Geschrieben 30. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 Guten Morgen, dann bin ich beruhigt:) Ja der User hat seine Target Adresse. Aber eine andere Frage, wie sieht es aus wenn ich nun die Hybrid Bereitstellung auflöse? Wird die Anfrage dann immer noch an die On Premise Infrastruktur geleitet?
gelöscht 0 Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Hallo, ja, warum sollte das etwas Ändern wenn Du das Hybrid Setup abbaust? Das hat auf den oben beschriebenen Ablauf keinen Einfluss. Du kannst aber, wenn alle Mailboxen in Exchange Online sind, die internalautodiscoveruri auf "$Null" stellen, dann macht Outlook direkt einen DNS Autodiscover. ASR
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden