Dom_R 0 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Hallo zusammen, wir betreiben seit kurzem einen SCVMM 2016. Darunter ein HyperV-Failovercluster mit Windows Server 2016. Wir möchten den Cluster durch ein HyperV Replicabroker ergänzen. Dieser soll direkt über 10GB/s angebunden werden. In einem gewöhnlichen Hyper-V Failovercluster ist das Hinzufügen eines Replicationbroker nicht sonderlich problematisch. Dies erschient beim SCVMM etwas schwieriger. Bei meiner Recherche habe ich bisher nur etwas über die Nutzung im Zusammenhang mit der Azure gefunden. Geht MS wirklich den weg, dass beim SCVMM die Nutzung von HyperV-Replica nur über bzw. in die Azure möglich ist? Gruß und vielen Dank Dom
Doso 77 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Vielleicht wieder so ein Feature das zwar funktioniert, aber nicht über SCVMM eingerichtet werden kann? Wäre nicht das erste Mal das man dann doch wieder zu den eigentlichen Bordmitteln greifen muss...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden