Gill Bates 12 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit CAD Virtualisierung mit Xen Desktop und Nvidia Tesla M60 Karten ? Viele Grüße Gill
Gill Bates 12 Geschrieben 16. August 2017 Autor Melden Geschrieben 16. August 2017 Hallo Jan, hat es sich zwecks Serverkosten gelohnt ? Sind die CAD Poweruser zufrieden, kein Ruckeln, keine Verzögerungen ... ? Wieveiel User können da Produktiv an einem Server "wirklich" arbeiten ? Wir planen einen HP DL380 Proliant, wäre das OK ? Gibt es irgendwo Online Demos ? Habt ihr auch Remote Arbeitsplätze ? Welche Bandbreite würden die benötigen ? Gruß Gill
testperson 1.866 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Hi, so pauschal würde ich jetzt sagen, dass kommt halt drauf an. Desto näher du dich an "Lossless" näherst desto höher die benötigte Bandbreit und desto geringer die Userdichte. Ich war letztes Jahr bei ADN zu einer XenApp / XenDesktop Schulung. Die hatten da ein paar Hosts / VMs mit entsprechenden GPUs. Die sind bestimmt bereit, dir das mal vor Ort zu zeigen ;) Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden