Jump to content

Wo erfolgt SPAM Filterung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Voraussetzungen: Exchange 365 + OWA + lokaler Outlook 2016 Client

 

Sowohl in OWA als auch im lokalen Outlook Client kann ich SPAM-Regeln einstellen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind nicht konsistent.

 

ich habe deswegen den Verdacht, dass Mails 2x auf SPAM untersucht werden: Einmal durch Exchange, und dann, wenn man die Mails mit dem lokalen Outlook Client liest, noch einmal mit dem SPAM-Filter dieses OL Clients. 

 

Frage 1: Ist das so?

Frage 2: Ich habe nicht gefunden, wie man die SPAM-Filterung in Exchange/OWA abschaltet. Geht das nicht?

 

Ulrich

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ja es gibt eine serverseitige und eine clientseitige Filterung. Nein die beiden sind nicht synchronisiert im kompletten Umfang. Am Client bevorzuge ich es, die Spamfilterung zu deaktivieren. Dann ist _nur_ die serverseitige Filterung aktiv und die kannst du dann auch im OWA (auch O365 afair) entsprechend aktivieren/deaktivieren/konfigurieren. Die Black-/Whitelist-Einträge aus Outlook werden auf den Server hochgeladen und dann serverseitig verarbeitet, auch wenn du die Spamfilterung im Outlook deaktiviert haben solltest.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...