Jump to content

Migration 2010 to 2016 451 5.7.3 cannot achieve Exchange Server auth.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

in einer Testumgebung versuche ich gerade von Exchange 2010 auf 2016 zu migrieren.

Ich habe nun ein Testpostfach auf 2016 migriert. Der Outlook 2010 Client sagte mir ich muss neu starten..

Sende ich nun eine eMail an ein Postfach, dass noch auf dem 2010 liegt, kommt die eMail an.

Sende ich von einem Postfach, dass noch auf dem 2010er liegt, kommt nichts an.

 

Ich sah mir als erstes mal mit get-queue auf dem 2016 Exchange an, was er zu sagen hat.

Hier stand dann, "Target host responded with error -> 451 5.7.3 Cannot achieve Exchange Server authentication.

 

Kurzer googler.. 

Ah ok.. ich muss vermutlich auf dem Empfangsconnector vom 2010 Exchange noch die Authentifizierung "Exchange- Serverauthentifizierung" mit anhacken..

 

Nachdem ich den Hacken gesetzt habe, hat es dann auch funktioniert..

 

Aber...

 

 

 

Mir ist aufgefallen, dass ich erst eine Fehlermeldung erhalten habe, nachdem ich die Einstellung speichern wollte:

 

 

Wenn das AuthMeachanism-Attribut eines Empfangsconnectors den Wert "ExchangeServer" enthält, muss der FQDN-Parameter auf dem Empfangsconnector auf einen der folgenden Werte festgelegt werden: den FQDN des Transprotservers "exchange2010.domain.local", den NetBIOS-Name des Transportservers "Exchange2010 oder $null

 

 

ich habe den FQDN dann auf "exchange2010.domain.local" geändert. Danach konnte ich speichern.

 

Wie ist hier richtig vorzugehen..??

Der FQDN ist ja jetzt nicht so optimal mit der internen Adresse, da externe mit diesem FQDN nichts anfangen können.

 

Da ich aber für ein Paar Tage die Kommunikation zwischen den beiden Exchange gewährleisten muss, bleibt mir ja nichts anderes übrig oder ist es hier empfehlenswert, noch mal einen Empfangsconnector nur für "intern" zu erstellen auf den beiden Exchange-Servern?

 

 

Viele Grüße

TC

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Deswegen baut man sich für sowas seine eigenen Empfangsconnectoren. Der Default Connector wird eben für die interne Exchangekommunikation genutzt, weswegen man daran nicht rumschraubt, wenn man nicht genau weiß was man tut.

 

Bye

Norbert

 

PS: Das Ding heißt Haken. ;)

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...