ms2306 0 Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Hallo Leute, vorab: Sorry wenn es den Thread in irgendeiner weise schon gibt, ich habe ihn leider nicht gefunden. Jetzt zu meinem "Problem" Wir haben bei uns in der Firma einen SBS 2011 mit Exchange drauf. Intern funktioniert auch alles super. Extern sind wir von Handys aus per Exchange auch erreichbar. Leider können wir extern an Laptops etc. nur über POP3, IMAP und OWA zugriff an den Server bekommen. Welche Einstellung muss ich vornehmen um Extern, von PC´s und Laptop´s aus, auf den Server per Outlook (im Exchange) draufzukommen um E-Mails, Kontake und Kalender zu empfangen? Vielen dank schonmal für eure Hilfe! Marsel
testperson 1.860 Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Hi, da dürfteste du hier aber ca. dreiundtrölfzichtausend Beiträge finden. Generell: SplitDNS / passende URLs der virtuellen Verzeichnisse und ein SAN-Zertifikat einer vertrauenswürdigen CA. Da EAS schon funktionert dürfte der Rest passen. Der SBS (und alle seine Komponenten) sollten natürlich aktuell gepatched sein! Das ganze ließe sich dann auch noch mit einem passenden Reverse Proxy etwas absichern. Gruß Jan
ms2306 0 Geschrieben 8. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich werd mich mal dransetzen und schauen was ich so hinbekomme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden