Jump to content

IDE Raid


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein bestehendes W2k prof system...

mit einer 20er WD IDE Platte..

diese soll abgelöst und duch ein sichereres Raid System ersetzt werden.

 

Ziel:

1x IDE Raid Controller Adaptec

2x WD 80 GB Platten

 

 

Frage:

 

ich würde gerne ein Image von der bestehenden 20er Platte machen, dieses dann auf eine der beiden völlig neuen 80er Raid Platten spielen und dass dann eben spiegeln

 

Geht das und wenn ja, wie ist das mit den Partionen dann auf den 80er Platten geregelt ??? Wenn ich die 20 Gb Platte als Image auf die 80 GB Platte spiele, was geschieht mit dem Rest.

Wie erscheint dann der Rest in der Datenträgerverwaltung ?

Geht das überhaupt mit W2k Prof ?

Oder wird das mit der Software des Controllers bzw mit dessen BIOS selbsterklärend sein ?

 

Danke :)

Geschrieben

Hallo vantage.

 

Ich würde wie folgt vorgehen.

 

1. Installation des RAID-Controllers und der beiden Festplatten.

2. Einrichtung eines RAID1-Arrays (Spiegel) im BIOS des Controllers (Anleitung siehe Doku).

3. Den Rechner mit einer Bootdisk starten und mit einem Tool deiner Wahl (Ghost oder dergl.) ein Image der Original-Platte auf das RAID-Array kopieren. Dabei wird das Image gleichzeitig gespiegelt, regelt alles der Controller.

4. Die alte Platte aus dem System entfernen und vom RAID-Array booten (im BIOS des Rechners einstellen).

5. Wenn das System läuft, noch die Treiber für den Controller installieren, damit er von W2k anzusteuern ist.

 

In der Datenträgerverwaltung taucht das RAID-Array als EINE 80 GB-Platte auf. Der freie Bereich wird dort angezeigt und kann nach Belieben für weitere Partitionen eingerichtet werden.

 

Damian

Geschrieben

hallo vantage

 

das macht so keinen sinn.

du willst ja nicht das betriebssystem sichern, sondern deine daten, oder nicht?

 

ich würde dir empfehlen, eine dritte harddisk ausserhalb des geplanten raid einzubauen, darauf installierst du dir das bs (oder das image) und die daten kommen auf die eine raid-hd.

 

den raid-controller hat ein eigenes bios. das kannst du, während dem aufstarten des pc's mit einer tastenkombination (wird kurz angezeigt, z.b. control + h) aufrufen.

 

zusatz info:

du kannst problemlos eine 20gb disk image auf eine 80gb disk klatschen. der rest der hd ist einfach freier festplattenspeicher = wenn du auf deiner 20er disk eine partition zu 20 gb hatest, hast du danach eine zu 80gb. beim norton ghost kannst wärend dem clonen die grösse individuel einstellen (z.b. 20gb rest unformatiert. und dann später aus dem bs heraus weitere partitionen anlegen...

 

gruss brasil

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...