Jump to content

RDS: Lokale Laufwerke einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich hatte letztens ein Streitgespräch wegen der Freischaltung der Lokalen Laufwerke in einer Terminal Sitzung.

 

Zum Aufbau: (alles Basis Windows Server 2012r2, alle Rollen auf separaten Servern)

Die Einwahl erfolgt über ein Gateway mit einer Ressourcen Richtlinie (NAP) das Lokale Laufwerke und die Zwischenablage einbindet.

 

Aus der Reinen Security Sicht, wie geht ihr mit dieser Thematik um und was gibt es als alternative Lösung die auch die Sichtweise aus der Security Sicht einbindet.

 

Folgende Punkte wurden angeführt um diese Funktion auszuschalten:

- der Firmen Virenscanner kann eventuell vorhandene Daten auf den Verbunden Laufwerken Löschen (Virenerkennung/Mailware)

- Durch ein Virus/Trojaner kann ein Angriff auf die Infrastruktur stattfinden.

 

Schaltet ihr das von Extern generell aus oder wie geht ihr damit um oder sind die oben angeführten Bedrohung nicht Existent.

 

Gibt es in diesem Scenario noch andere Bedrohungen die man im Vorfeld noch ausschließen müsste ?

 

Danke schon einmal für reichhaltige Anregungen

 

Gruß

Cityempire

 

Geschrieben

Hi,

 

das ist ein ganz klares "Das kommt drauf an" ;)

Meiner Meinung nach wäre es am sinnvollsten, den Usern entsprechende Geräte zur Verfügung zu stellen und das Nutzen von jeglichen privaten Devices zu untersagen bzw. gar nicht erst zu ermöglichen.

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...