Jump to content

Kompatibilitätsproblematik (vhd/vhdx/gen1/gen2...)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Ich schrieb ich doch:

 

ja, nachdem ich ausdrücklich nach dem Hintergrund gefragt habe.

 

 

Ich werde darüber nachdenken, ob 3h Offlinezeit für die Mitarbeiter den Vorteilen einer Gen2-VM (die ich übrigens in diesem Szenario auch nicht kenne, evtl. bei späteren Schritten, die jetzt noch nicht auf der Bildfläche erscheinen) aufwiegen.

 

 

Sehr wahrscheinlich nicht. In demselben MSDN-Artikel, den du zitiert hast, steht auch drin, dass Gen-2 eigentlich keine messbaren Vorteile hat.

Leg also eine neue Gen-1 an, kopier die VHD-Datei und häng sie an. Für die Übertragung der Freigaben mit Berechtigungen kannst du einen Registry-Export nutzen.

 

 

Eure Erfahrungsüberlegenheit tragt ihr übrigens sehr offensiv aus, das nur eine kleine Randbemerkung.

 

Ja, das mag sein. Wir wollen niemandem zu nahe treten - wenn du dir den Verlauf der Diskussion aber mal ansiehst, wirst du feststellen, dass es nicht ganz einfach war, überhaupt den Hintergrund herauszubekommen und dir zu vermitteln, dass deine Annahmen nicht überall zutreffen.

 

Also fürs nächste Mal: Gleich sagen, worum es geht.

Und für uns: Geduld bewahren. ;)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...