Pfuscher 12 Posted September 29, 2016 Report Share Posted September 29, 2016 Morsche, wie Du eventuell schon gesehen hast, der Kyocera wird nicht mit nativem/propitären Druckertreiber angesprochen, sondern mit Easy Print Treiber von MS. Da kann das Drucken klappen, muss aber nicht. Und wird es auch nicht immer. Beim Offijet Pro gleiches Spiel. Da ich jetzt nicht weiß was jetzt Netz 1,2,3 bei Dir ist, da wir vorher Netz A,B,C hatten, kann ich Dir jetzt nicht genau was sagen. Was für mich aber fakt ist, da wo das Drucken nciht funktioniert, MUSST Du Druckertreiber installieren. Auf der Maschine, ich gehe von Netz B (7 Pro x64, bei Dir jetzt Netz 2) aus, ist möglicherweise das Easy Print per GPO/Settings/Registry mal deaktiviert worden. Dadurch geht das Drucken da gar nicht. Das kannst Du nur prüfen wenn Du einfach mal in die SYSTEM Ereignisanzeige schaust. Die Easy Print Druckertreiber funzen nur für einfaches Drucken und selbst da sind sie nicht zuverlässig. Wir haben es hier in unserer Umgebung ausprobiert, unsere HP Drucker sind alle UPD fähig. Mal ging kein Duplex, mal kamen zusätzliche weiße Seiten raus, mal fehlten in Excel-Tabllen mit Buchhaltungsdaten in einzelnen Feldern oder kompletteb Spalten/Zeilen die Werte, was sich bei Sitzungen immer sehr gut machte... Also nochmal: Installiere Druckertreiber und es wird gehen. Quote Link to post
smothy 0 Posted September 29, 2016 Author Report Share Posted September 29, 2016 Guten Morgen, sorry mein Fehler - aber in der Tat - Netz 1 = Netz A und Netz 2 = Netz B hast du richtig gedeutet. Was genau meinst du mit "Drucker installieren" .... den Drucker Treiber auf dem Remote PC ( sprich PC im Netz B ?? ) ? Und welchen Treiber genau ? ich denke es sollte am Ende der 1:1 Treiber sein welcher auch auf dem Netbook ( Netz A ) installiert ist oder ? wegen der Treiber Signatur damit die gleich ist. DAs hatte ich aber zuvor auch schon mit dem Drucker 8620 versucht gehabt - hatte nicht geklappt. Und eines noch - wo genau schaue ich bzgl. der System Ereigenisanzeige nach ? Windows Protokolle ? Benutzerdefinierte Ansichten ? Anwendungs- und Dienstprogramme ? Danke dir vielmals Gruß Quote Link to post
Pfuscher 12 Posted September 29, 2016 Report Share Posted September 29, 2016 Ja den Druckertreiber auf dem Remote PC, und ja sollte der Gleiche sein, sonst ändert sich nix. Wobei Windows selten ein Problem hat, wenn sich die Versionsnummern leicht unterscheiden. Der Typ muss auf alle Fälle gleich sein, also PCL5/PCL6/PS/KX/UPD. Kopiere dazu das Treiberpaket auf den Remote PC, entpacke es dort, soweit möglich (mit 7-Zip), geht auch mit den meisten EXE-Installern, ansonsten Installationsroutine anstarten und im %TEMP% oder unter C:/WINDOWS/TEMP nach nem neuen Ordner schauen, wo sich der Installer hin entpackt und das Verzeichnis z.B. nach C:/Install kopieren. "Geräte und Drucker" öffnen, einen bestehenden Drucker nur anklicken, nicht öffnen, dann siehste oben in der Leiste "Drucklservereigenschaften" auftauchen. Das dann öffnen, Karteireiter "Treiber" und dann den Druckertreiber aus dem Installationsverzeichnis installieren. Klappt mit Kyocera KX Treibern wie auch mit HP Treibern super. Der Drucker erscheint dann sobald man sich neu verbindet, ein Trennen und Wiederverbinden reicht dabei meines Wissen vollkommen aus, man muss sich nciht mal abmelden. Das Eventlog: Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> System, siehste schon. Quote Link to post
smothy 0 Posted October 1, 2016 Author Report Share Posted October 1, 2016 So Pfuscher, es hat geklappt - ich möchte dir vielmals danken für deine Unterstützung über die Tage hinweg. Wirklich super nett und hervorragend deine Hilfe. Danke. Gruß Quote Link to post
Dr. Rock 0 Posted October 4, 2016 Report Share Posted October 4, 2016 Also doch der Treiber? Quote Link to post
smothy 0 Posted October 4, 2016 Author Report Share Posted October 4, 2016 Ja - am Ende dachte ich auch es ist ein Treiber Problem. aber ich hatte es - jedenfalls mit dem anderen Drucker 8620 auch versucht gehabt - den gleichen Treiber zu installlieren allerdings zugegeben - nicht auf dem Weg wie es von Pfuscher beschrieben wurde - sondern "normal" installiert. Evtl. lag es doch daran Aber vielen Dank Quote Link to post
Solution Pfuscher 12 Posted October 13, 2016 Solution Report Share Posted October 13, 2016 (edited) Super klasse zu hören. Kannst den Beitrag ja auf gelöst setzen. :) Edited October 13, 2016 by Pfuscher Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.