Jump to content

Exchange 2013 Raum-Postfach Weiterleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben kürzlich auf Exchange 2013 aktualisiert. In der alten Exchange-Umgebung (2007) haben wir diverse Raum-Postfächer angelegt. Bei der damaligen Konfiguration konnte bei der Anlage des Postfaches unter "Nachrichtenübermittlungseinstellungen" in den Übermittlungsoptionen eine Weiterleitungsadresse angegeben werden (die Raum-Reservierungen sollen alle an eine zentrale Adresse weitergeleitet werden).

 

Bei der Neuanlage eines Raumes unter Exchange 2013 finden wir diese Option nicht mehr. Per "Get-Mailbox" in der Powershell kann man erkennen, dass bei dem alten Raum "DeliverToMailboxAndForward" aktiviert ist sowie unter "ForwardingAddress" eine interne Verteilergruppe als Ziel angegeben ist.

 

Haben wir keine andere Möglichkeit, als diese beiden Werte bei jedem neuen Postfach per Powershell manuell zu setzen, um die gleiche Funktionalität zu erhalten? Wieso wurde diese Funktionalität entfernt?

 

Gruß,
AMiGA

Geschrieben

Okay. Warum auch immer, aber kann man ja mit leben.

 

Wir haben noch ein weiteres Problem: Bei den migrierten Raumpostfächern ist als Postfachstellvertretung mit Vollzugriff die AD-Gruppe "Exchange Organization Administrators" vorhanden. Diese können wir bei neu angelegten Räumen nicht hinzufügen. Im Dialog im GUI lassen sich ausschließlich Benutzer hinzufügen, AD-Sicherheitsgruppen werden weder aufgelistet noch lassen sie sich manuell hinzufügen.

 

Wie kann man einer AD-Gruppe Vollzugriff erteilen?

Add-MailboxFolderPermission -Identity "Raumpostfach:\Kalender" -User "Exchange 
Organization Administrators@domain.local" -AccessRights Owner 

schlägt fehl mit dem Hinweis, dass der Benutzer keine gültige SMTP-Adresse sei.

 

Als Folge der fehlenden Berechtigung ist es uns nicht möglich, die Kalenderberechtigungen des Raumpostfaches in Outlook zu bearbeiten. Dies funktioniert nur, wenn wir als Stellvertretung mit Vollzugriff einen konkreten Benutzer hinzufügen, was aber eher unschön ist.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee, was wir falsch machen?

 

Gruß,

AMiGA

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...