aeigb 11 Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Hallo, ich habe zur Zeit ein kurioses Problem mit der Windows Server Sicherung auf einem Windows Server 2008 R2 Standard. Der Server sichert dreimal am Tag (07:30, 12:30 und 18:30) auf ein iSCSI-Laufwerk. Es ist inkrementelle Sicherung eingestellt. Die Datensicherung läuft normalerweise zwischen 5 und 30 Minuten. Dabei werden für alle Laufwerke zwischen 250MB und 2000MB gesichert. Jetzt passiert es manchmal, dass er beinahe die kompletten Festplatten sichert, z.B. von C: 40GB von 66,2GB und von D: 590,9GB von 612GB gestern morgen. Woran kann ich erkennen, warum die Sicherung meint, praktisch die komplette Festplatte sichern zu müssen?
Sanches 22 Geschrieben 13. Juli 2016 Melden Geschrieben 13. Juli 2016 Moin, findest du im Logfile evtl. einen Hinweis darauf? Ggf. im Vergleich zum vorherigen. Evtl. kann es sein, als ob die Sicherung dann nicht (mehr) auf den vorherigen Stand zurückgreifen kann, um die Differenzen zu erkennen und entsp. sichern zu können. Daher dann ggf. die Komplettsicherung (?). Gruß Sebastian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden