Jump to content

mstsc tunneling: "Vertrauensstellung vom Client löschen"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend :)

 

Ich habe 2 Linux-Maschinen "linux1" mit IP 10.0.0.1 und "linux2" mit IP 10.0.0.2 und 1 Windows 7 Maschine "ziel" mit IP 10.0.0.3 in einem Standort A.

 

Vom Standort B her connecte ich mit einer Win7-Maschine "quelle" über mstsc wie folgt:

 

Ich nehme Putty und mache einen SSH-Tunnel vom "quelle" port 61923 über "linux1" nach 10.0.0.3:3389 (mstsc).

 

Dann kann ich vom "quelle" Win7-PC problemlos via mstsc /v:localhost:61923 auf den "ziel" Win7-Rechner als lokaler user connecten alles geht.

 

Wenn ich aber mit Putty per SSH auf "linux2" analog einen ssh-tunnel  auf 10.0.0.3:3389 kann ich nicht verbinden:

 

- Ich kann einen user und Passwort angeben

- Ich kann das Zertifikat mit "Ja" bestätigen

 

Aber nach endlosem warten schliesst das mstsc dann kommentarlos.

 

In den Eventlogs habe ich nichts passendes gefunden.

 

Für den Rechner "ziel" bin ich mit dem Win7 von "quelle" irgendwie wie der PC "linux1" und nicht "linux2".

 

Kann ich den irgendwie so konfigurieren, dass das auch (oder allenfalls nur noch) mit ssh über linux2 her geht?

 

Grüsse

Geschrieben

Hi,

 

das man durch SSH Tunneln kann ist schon klar. Deine komplette Beschreibung ist recht wirr. Würde dennoch ein VPN zum Router aufbauen ;)

Kannst du wenn du auf dem funktionierenden Win PC bist per mstsc weiter auf den nicht funktionierenden oder kommst du vom lokalen Netz auf den nicht funktionierenden Win Rechner per RDP oder hakt es hier schon?

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo

 

Der Ziel-PC ist immer der gleiche. Ich kann nicht auf den funktionierenden WinPC per mstsc connecten, um dann auf den nicht funktionierenden zu verbinden, weil am Standort A nur 1 WinPC steht.

 

Ich benutze lediglich 2 verschiedene LINUX Rechner, um den SSH Tunnel aufzubauen.

 

Variante die geht:

WinPC "quelle" --> SSH-tunnel wird aufgebaut mit einer SSH-Verbindung auf "linux1" --> WinPC "ziel"

 

Variante die nicht geht:

WinPC "quelle" --> SSH-tunnel wird aufgebaut mit einer SSH-Verbindung auf "linux2" --> WinPC "ziel"

 

 

Über das lokale Netzwerk komme ich problemlos per RDP auf den "nicht funktioierenden" Rechner "ziel".

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...