netcom 0 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo, eine Kollege von mir konfiguriert immer die Switch-Port wie folgt: switchport access vlan 5switchport trunk allowed vlan 2,5switchport mode trunk Was nimmt er für Packete an tagged und ungetagged von VLAN 5, kann des sein? Für mich ist diese Konfiguration ein bisschen verwirrend, er meint sobald der Port im Trunk Modus ist, wird der Befehl "switchport access vlan 5" vernachlässigt? Kann mit einer eine Info geben, ob dies stimmt. Schöne Grüße
blackbox 10 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hi, warum stellt er den Port auf Trunk - denke mal VLAN 5 = Access / VLAN 2 = Voice Wenn das so ist - mein Vorschlag : switchport mode access switchport access vlan 5switchport voice vlan 2
netcom 0 Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo, verstehe auch nicht warum er es so machen will, bin zwar kein Profi aber für mich ist es nicht ganz nachvollziehbar? Es geht ihm darum glaube ich dass der Port die tagged Packete annimmt. Hier geht es um einem Management Netzwerk die er in einem anderen VLAN entgegen nimmt. Management: vlan 2 Access Point: vlan 5
blackbox 10 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hi, bei seiner Config würden beide VLAN´s "tagged" kommen - da das Access VLAN Befehl vernachlässigt wird. Dafür müsstest du den "Trunk ein anderes VLAN als Access" definieren.
netcom 0 Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Ja genau, aber mich verwirrt es ein bisschen wenn man da was konfiguriert, was dann Endeffekt nicht zieht.
magheinz 111 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Ich würde vorschlagen das anders zu machen interface XYZ switchport mode trunk switchport trunk nativ vlan 5 switchport trunk allowed vlan 2,5 "Note You should apply the switchport host command only to interfaces connected to an end station." Du willst da aber wohl einen switch drann hängen. Hier gehen VLAN2-Pakete durch und alle ohne VLAN werden mit der ID 5 getaggt. Musst du an diesem Port überhaupt taggen? falls nein setze das nativ vlan auf eines welches sonst nicht genutzt wird. Dann gehen nur erlaubt getaggte Pakete durch und alle ungetaggten versanden im Switch.
netcom 0 Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo, Danke für die Infos, bzgl. native vlan x habe ich mir auch schon gedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden