Jump to content

Exchange 2007 - Alte Administrative Gruppe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben vor Jahren unseren SBS 2003 auf 2008 (Exchange 2007) aktualisiert. Nun wollen wir demnächst den SBS ablösen. Dabei werden wir letztendlich auf Exchange 2016 gehen. Dazu brauche ich den Zwischenschritt auf 2013. Soweit alles klar. Bereite ich vor und lese mich entsprechend ein.

 

Letztendlich geht es bisher aber um das Vorbereiten. Der aktuelle Ex2007 läuft seit Jahren ohne Probleme und hervorragend. Aber der BPA gibt mir 2 Fehler aus, die ich vor einem Update korrigieren will. Da scheint es um die alte administrative Gruppe des Exchange 2003 zu gehen (erste administrative Gruppe).

 

2 Meldungen:

a) Der öffentliche Ordner des Offlineadressbuches wurde gelöscht

b) Der Server für Standortordner wurde gelöscht.

 

Bei beiden verweist das Ganze auf gelöschte AD Objekte:

 

a) TEMPDC)\0ADEL:42d5d7b7-5a46-43eb-9ee0-1f4b51143b6e,CN=Deleted Objects,CN=Configuration,DC=XXX,DC=local

b) TEMPDC)\0ADEL:42d5d7b7-5a46-43eb-9ee0-1f4b51143b6e,CN=Deleted Objects,CN=Configuration,DC=XXX,DC=local

 

Wie kann ich das beheben. Kann ich die alte administrative Gruppe irgendwie komplett löschen?

 

Bei der Auswahl im PBA zeigt er mir beiden Gruppen an. Aber nur die Aktuelle (Exchange Administrative Group) hat einen Server. Lasse ich die alte Gruppe weg, kommt nur die Fehlermeldung a).

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

Geschrieben

Das hilft dir aber nicht. Die alte Administrative Gruppe benötigt man "theoretisch" nicht mehr. Zumindest wenn bei der Migration von 2003 auf 2007 die public Folder Hierarchie verschoben wurde (in die neue Administrative Gruppe), kann sie problemlos gelöscht werden. Ich würde behaupten, dass die Lösung im BPA sogar verlinkt ist.

Geschrieben

In der dazugehörigen Lösung für a) wird auf die Offlineadressbücher eingegangen.

 

Da habe ich sowieso festgestellt das ich 2 Stück habe. Und eines ist glaube ich das vom exchange 2003. Im ADSI habe ich in der eigenschaft "sitefolderserver" des entsprechenden OAB den alten eintrag vom TempDC gefunden.

 

In der Lösung für b) wird auf die eigenschaft "sitefolderserver" eingegangen. Hier sucht der BPA wohl nach Einträgen mit "DEL" in der entsprechenden Eigenschaft.

 

Denke ich lösche das alte OAB einmal und lass das ganze erneut laufen.

Vielleicht ist es dann weg.

 

Wie würde ich den die ganze administrative Gruppe löschen? Per ADSI?


So. Meldung a) ist weg durch löschen des OABs in der Verwaltungskonsole.

 

Bei Meldung b) Sagt das ganze die Problemlösung ( https://technet.microsoft.com/de-de/de/library/4a057fc7-fbaf-4863-9675-318d5d0139f0.aspx ) wie oben beschrieben das was mit "DEL" im Attribut "sitefolderserver" steht. Im ADSI habe ich ein entsprechendes Attribut bei "cn=erste administrative gruppe" gefunden.

 

Ich denke am besten lösche ich die ganze Administrative gruppe.  Aber ich finde ich auch Hinweise das man die erste adminsitraitve gruppe eben nicht löschen sollte. (Link)

 

Was meintest du mit "theoretisch? Norbert?

Geschrieben

Vielen Dank.

 

Habe danach mal gegoogelt. Verschieben der Folder Herarchies habe ich was gefunden, wo es mit dem Exchange System Manager gemacht wurde. Den habe ich ja nicht mehr...

 

Würde ich es dann per ADSI Editor machen? Rechte Maustaste und verschieben?

 

Und die Gruppe löschen ebenfalls per ADSI?

 

Oder einfach ignorieren und das bis Ex2016 mitschleppen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...