Jump to content

Exchange 2010 Cutover Migration


Direkt zur Lösung Gelöst von Ebenezer,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich stecke gerade in einer Cutover Migration und habe eine Frage. Folgendes habe ich schon gemacht:

 

1. Migrations-Endpunkt ist angelegt und erfolgreich verifziert

2. Migration-Batch ist angelegt

 

Nun könnte ich mit der initialen Synchronisation beginnen. Der "Exchange Cutover Migration Assistant" schlägt aber bereits nach der ersten Synchronisation folgendes vor:

 

We now recommend that you convert the on-premises mailboxes in the migration batch to mail-enabled users. Why? After an Exchange cutover migration, a user has an on-premises mailbox and an Exchange Online mailbox in Office 365. Because mail sent to the user's on-premises mailbox is forwarded to their Exchange Online mailbox after migration, users need to connect to their Exchange Online mailboxes to access their email. But if a person uses Outlook to open their mailbox, the Autodiscover service still tries to connect to the on-premises mailbox. After you convert on-premises mailboxes to mail-enabled users, the Autodiscover service uses a mail-enabled user to connect Outlook to the Exchange Online mailbox after the user creates a new Outlook profile.

 

Ich störe mich an dem Satz "Because mail sent to the user's on-premises mailbox is forwarded to their Exchange Online mailbox after migration".

 

Ich bin davon ausgegangen, dass nach der Erstsynchronisation noch alle E-Mails beim on-premise Exchange landen und die Outlook-Profile noch nicht angefast werden müssen. Erst nach Umstellung des mx-records (Freitagabend) landen die Mails direkt in der Cloud. Nach einem resync konvertiere ich die on-premise Postfächer zu MEUs und stelle am Montag die Outlook-Profile und Smartphones um.

 

Habe ich einen Denkfehler? Hat das Jemand schon mal gemacht?

 

Danke + Grüße,

 

Nico

 

 

  • Beste Lösung
Geschrieben

Hi, ich habe die Synchronisation gestern Abend gestartet und es funktioniert so wie ich es gehofft hatte. Alle E-Mails kommen weiterhin on-premise an. Die Synchronisation läuft aktuell auch noch (ist eher träge trotz gutem Upload auf Kundenseite) aber ich konnte mir schon die ersten fertigen Postfächer in der Cloud ansehen und bin von dem Prozedere bisher sehr angetan. Über die Office365 Admin - App kontrolliere ich Zwischendurch den Status ... sehr komfortabel! VG Nico

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...