NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Ich glaub du verstehst den Unterschied zwischen MAPI (Outlook Profil) und der ZUgriffsvariante MAPI/http nicht so ganz. Mapi/http sollte in 2016 eigentlich standardmässig aktiviert sein, kannst du mit Get-OrganizationConfig | fl *mapi*rausfinden. Bye Norbert
horst_stef 0 Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Der Unterschied ist schon klar und ist auch enabled. Das hatte ich bereits geprüft. Es geht aktuell um die Frage, weshalb beim Proxyserver was eingetragen ist bei den internen Clients und die Verbindung via OutlookAnywere läuft und eben nicht über MAPI. Die andere Frage wäre nach wie vor, warum bei 2 von 3 Clients, die identisch in der Domäne sind und die identische Outlook Version nutzen noch der Zertifikatfehler kommt. Das Profil (MAPI) wurde auch mehrfach schon neu erstellt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 (bearbeitet) Welche Outlook Version nutzt du? Wann wurde Mapi/http aktiviert? Nutzt du einen Webproxy? Tritt der Problem intern und extern auf? bearbeitet 28. April 2016 von NorbertFe
horst_stef 0 Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Outlook 2013, MAPI / http ist wohl schon seit installation aktiviert, die URLs hatte ich ja letztlich erst gestern angepasst, kein Webproxy, extern erfolgt auch der Aufbau über OutlookAnywere und ist https zu sehen
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Extern steht da ein Rerverseproxy davor, oder stumpf Port 443 auf deinen Exchange? Liegen die Postfächer auf dem 2016er Exchange?
horst_stef 0 Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 443 geht auf den exchange. Die getesteten Postfacher liegen auf dem 2016
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Und welches Problem genau hast du jetzt eigentlich? Stört dich das?
horst_stef 0 Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Primär eigentlich nur das erstgenannte mit der Zertifikatfrage im ersten Beitrag. Auf die MAPI Geschichte sind wir ja letztlich erst im Verlauf des Beitrags gekommen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Eigentlich bist du auf das MAPI gekommen. Ich meinte Mapi-Profil = Outlook Profil. Wenn auf 1-2 Clients ein Fehler im Zertifikat kommt, dann schau nach, ob es der selbe Fehler ist, und ob ggf. ein anderer User am selben Gerät den selben FEhler erhält. Falls nein, dann neues Userprofil versuchen.
horst_stef 0 Geschrieben 28. April 2016 Autor Melden Geschrieben 28. April 2016 Alles klar, wird gemacht. Danke für deine Hilfe und Geduld.
horst_stef 0 Geschrieben 4. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Der Fehler im ersten Post kommt nach wie vor beim Öffnen von Outlook bei 2 Clients. Am Exchange 2010 gibt es keine Public Folder und auch keine Mailbox Datenbanken mehr. Sowohl die Server, als auch die Clients wurden bereits durchgestartet.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Welcher Name wird im Zertifikat angezeigt?
horst_stef 0 Geschrieben 4. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Das ist der interne FQDN des Exchange 2016. Es sind aber sämtliche URLs auf den öffentliche Namen konfiguriert. Daher ist die Meldung umso mehr unverständlich.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Wandert der Fehler mit dem User? Also wenn der Betroffene User sich an einem anderen PC anmeldet?
horst_stef 0 Geschrieben 4. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ich habe gerade ein Notebook in die Domäne gepackt und den User dort anmelden lassen. Da kommt die Meldung nicht. Unterschied ist nur, dass am Notebook Outlook 2010 und beim User Outlook 2013 im Einsatz ist. Aber das sollte ja nicht für die Meldung verantwortlich sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden