Jump to content

Windows 7 Offlinedateien funktionieren nicht richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir nutzen in einem nicht Domänennetzwerk Windows xp und Windows 7.

Für Netzwerkressourcen haben wir einen Samba-Server Version 3.6.3 am laufen.

Die Clients Mappen sich die Netzlaufwerke von diesem.

Jeder Nutzer ist an seinem Rechner als Administrator angemeldet (Ist für dieses Netz ein Sonderfall.)

Unter Windows xp haben einige Nutzer die Offline-Dateien genutzt, falls sie mal nicht mit dem Netzwerk verbunden sind.

Das lief alles Problemlos.

Unter Windows 7 (Prof) funktioniert das nicht mehr. Lauter Syncronisationsfehler.

Am Samba wurde nichts geändert.

 

Muss in Windows 7 noch extra etwas eingestellt werden?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

 

Lauter Syncronisationsfehler.

 

Welche Fehler erhälst du den genau?

 

Ggf. musst doch noch an deiner Samba Config was drehen, da es z.B. Unterschiede gibt wie Windows und der Samba Server mit geöffneten Dateien umgeht.

 

PS: Windows XP und als Admin arbeiten shock2.gif

bearbeitet von Sanches
Geschrieben

Beim Syncronisationsvorgang zählt er Fehler. Die Dateien sind dann auch offline nicht verfügbar.

Für den Samba gibt es die csc Einstellungen. Die habe ich nicht verändert und unter xp hat ja alles funktioniert.

Die Dateien welche es betrifft waren zum Sync-Zeitpunkt nicht geöffnet.

 

Bezüglich XP und Admin. Inselnetzwerk keine Internetanbindung. Adminkennung für spezielle Programme nötig, sonst keine Funktion.

Geschrieben

 

Beim Syncronisationsvorgang zählt er Fehler. ...

 

Wenn du dann auf das Syncronisationscenter gehst, siehst du die genauen Fehler (z.B. Datei nicht vorhanden, Zugriff nicht möglich, etc.).

Je nach Fehler könnte es eine andere Ursache haben.

 

Das es mit Windows XP funktioniert(e), muss nicht automatisch bedeuten, das es mit Windows 7 auch funktionieren muss.

 

Nichts desto trotz - schau mal in deiner smb.conf nach, ob folgende 2 Parameter (unter [global]) vorhanden sind.

level2 oplocks = yes
kernel oplocks = no

Falls nein -  hinterlegen, Daemon neu starten und testen.

 

Virenscanner kannst du ausschließen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...