Jump to content

Autodisconnect Feature - Wo beeinflussen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leidensgenossen!

 

Wir sind gerade in einer heftigen Diskussion und keiner ist sich so richtig sicher was denn nun richtig ist, daher mal das Ganze im Expertenkreis:

 

Es gibt das Thema der sich trennenden Netzlaufwerke und verschiedenste Artikel die sich damit beschäftigen, Stichwort dabei ist immer wieder das Feature Autodisconnect welches beeinflusst werden muss.

 

Soweit sind wir uns noch alle einig, aber dann geht der Streit los - denn wo ist die Anpassung jetzt wirklich richtig? Es gibt ja die Möglichkeit per net config server /autodisconnect:60 den Timeout zum Beispiel auf 60 Minuten zu erhöhen, nur jetzt kommt der Streitpunkt: Das beeinflusst ja das Verhalten vom Dienst LANMANServer und damit des Freigabedienstes.

 

Macht es überhaupt Sinn das auch auf dem Client zu ändern? Meiner Meinung nach nicht, denn es trennt ja der Freigebende, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Würde der Dienst auf dem Client beeinflusst würde sich das doch nur auf Freigaben auf dem Client auswirken, nicht aber auf Verbindungen die er als Client woanders hin aufbaut, oder?

 

 

 

Neugierige Grüße

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...