Jump to content

fehlerhafte Profile löschen - Windows 2008 R2


Direkt zur Lösung Gelöst von dataKEKS,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leidensgenossen!

 

Ich habe mal wieder einen Patienten am Wickel der mich in den Wahnsinn zu treiben versucht - aktuell schlägt er sich extrem wacker...

 

Wie vielleicht schon mancher von euch erlebt habt kann es beim Server 2008 R2 / SBS 2011 manchmal vorkommen, daß das Default Profile zerstört wird und Anmeldungen nicht mehr möglich sind. Genau das hatten wir auf einem SBS2011 und konnten auch fast alles bereinigen (c:\users\default nach default.2016 umbenannt und von einem anderen 2008 R2 den default Ordner rüberkopiert - funktioniert wieder.

 

Aber: Wir haben ein Profil vom Datensicherungsuser das sich nicht löschen lässt. Weder über administrative Kommandozeile noch per Windows Explorer noch mit takeown. Windows scheitert immer am gleichen Pfad:

 

C:\Users>takeown /f BackupExec /r /a
 
ERFOLGREICH: Die Gruppe "Administratoren" ist jetzt der Besitzer der Datei                         (oder des Ordners) "C:\Users\BackupExec"
.
 
ERFOLGREICH: Die Gruppe "Administratoren" ist jetzt der Besitzer der Datei                         (oder des Ordners) "C:\Users\BackupExec\A
ppData" .
 
ERFOLGREICH: Die Gruppe "Administratoren" ist jetzt der Besitzer der Datei                         (oder des Ordners) "C:\Users\BackupExec\A
ppData\Roaming" .
 
ERFOLGREICH: Die Gruppe "Administratoren" ist jetzt der Besitzer der Datei                         (oder des Ordners) "C:\Users\BackupExec\A
ppData\Roaming\Microsoft" .
 
ERFOLGREICH: Die Gruppe "Administratoren" ist jetzt der Besitzer der Datei                         (oder des Ordners) "C:\Users\BackupExec\A
ppData\Roaming\Microsoft\SystemCertificates" .
 
INFO: Zugriff verweigert
. ( "C:\Users\BackupExec\AppData\Roaming\Microsoft\SystemCertificates\My" )
 
Auch eine Anmeldung mit dem User (sogar wenn er temporärer Domain Admin ist) an einem anderen Rechner und Zugriff dann per \\rechner\c$ um den Ordner zu killen funktioniert nicht.
 
Was gibt es denn noch für Optionen wenn ich weder per GUI noch CMD den Besitz übernehmen kann? Weiß mir gerade keinen Rat mehr :-(
 
 
Gruß
Norbert
  • Beste Lösung
Geschrieben

Hallo Kollegen!

 

Sachen gibt´s - die gibt´s gar nicht. Nachdem noch mehr nicht löschbare Dateien aufgetaucht sind haben wir den Server mit einem CHKDSK /f mal das Laufwerk C: detailiert prüfen lassen und siehe da - wir können wieder den Besitz übernehmen und die Daten / Ordner löschen. War also das Dateisystem fehlerhaft und nicht der Weg wie es versucht wurde :-)

 

 

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...